Einsatz der funktion „tap tempo – Yamaha PM5D-RH V2 DE Benutzerhandbuch
Seite 116

14
Effekte
116
PM5D/PM5D-RH V2 / DSP5D Bedienungsanleitung
Bedienungsteil
4
Klicken Sie auf die STORE-Schaltfläche.
Es erscheint das Fenster EFFECT LIBRARY STORE, in
dem Sie den zu speichernden Library-Eintrag
benennen können.
5
Benutzen Sie die Zeichenpalette, um dem
Library-Eintrag einen Namen zu geben.
Näheres zur Bedienung der Zeichenpalette erfahren Sie
auf S. 30.
6
Klicken Sie auf die STORE-Schaltfläche.
Es erscheint ein Fenster, in dem Sie den Speicherbefehl
bestätigen müssen.
7
Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um den
Speichervorgang auszuführen.
Die Daten werden gespeichert, und im Display
erscheint wieder der zuvor gewählte Bildschirm.
Wenn Sie anstelle von OK auf die CANCEL-
Schaltfläche klicken, wird der Speichervorgang
abgebrochen und im Display erscheint der zuvor
gewählte Bildschirm.
Einsatz der Funktion „Tap Tempo“
Dieser Abschnitt beschreibt die Verwendung der Tap-Tempo-Funktion. Mit der Funktion „Tap Tempo“ können Sie die
Verzögerungszeit eines Delay-/Echo-Effekts oder die Modulationsgeschwindigkeit eines Modulationseffekts einstellen, indem
Sie eine Taste im gewünschten Intervall (Zeitabstand) antippen.
1
Wählen Sie aus der Effekt-Library einen Eintrag
aus, dessen Effekttyp einen TEMPO-Parameter
aufweist (z. B. Delay+ER., Echo, Chorus).
TEMPO ist ein zeitbezogener Effektparameter (z. B.
der DELAY-Parameter in „Delay+ER.“ oder „Echo“,
oder the FREQ.-Parameter im „Chorus“-Effekt usw.),
der einen BPM-Wert oder eine manuelle Einstellung
besitzt. Der TEMPO-Parameter ist in Delay-Effekten
oder Modulationseffekten enthalten, und wird unten
links im EFFECT PARAM-Bildschirm angezeigt.
Tipp
Näheres zu den Parametern jedes Effekttyps erfahren Sie im
Anhang am Ende dieser Anleitung (
➥ S. 325).
2
Drücken Sie im DISPLAY ACCESS-Bereich
mehrmals die Taste [EFFECT], bis der EFFECT
PARAM-Bildschirm erscheint.
Die folgende Abbildung zeigt den Bildschirm nach
Auswahl des Effekttyps „Delay
→
ER.“.
3
Bewegen Sie den Cursor auf die TAP TEMPO-
Schaltfläche und drücken Sie mehrmals die
[ENTER]-Taste im gewünschten Tempo.
(Alternativ können Sie mehrmals auf die TAP
TEMPO-Schaltfläche klicken.)
Der durchschnittliche Zeitabstand (in BPM = Beats per
Minute; Schlägen pro Minute) zwischen jedem
Tastendruck wird berechnet, und dieser Wert wird in
den TEMPO-Parameter eingetragen.
Tipp
• Die Tap-Tempo-Funktion gilt nur für den momentan
angezeigten, internen Effekt. Die Funktion wird ignoriert,
wenn der ausgewählte Effekttyp keinen TEMPO-Parameter
enthält.
• Wenn der Durchschnittswert außerhalb des Wertebereiches
von 20–300 BPM liegt, wird er ignoriert.
• Falls gewünscht kann ein externer Schalter am GPI-
Anschluss benutzt werden, um die Tap-Tempo-Funktion auf
dem aktuellen Bildschirm zu bedienen (
➥ S. 133).
EFFECT PARAM
TAP TEMPO-Schaltfläche
a
b
c
Erster
Schlag
Zweiter
Schlag
Dritter
Schlag
Vierter
Schlag
Der durchschnittliche Zeitabstand wird eingetragen
(der Durchschnitt von a, b und c)