Referenzteil, Symphonic, Phaser – Yamaha PM5D-RH V2 DE Benutzerhandbuch
Seite 327: Autopan, Tremolo, Hq. pitch, Flanger-effekt (2 ein- & 2 ausgänge), Symphonic-effekt (2 ein- & 2 ausgänge), Schritt-phaser (2 ein- & 2 ausgänge), Tremolo-effekt mit zwei ein- & zwei ausgängen

PM5D/PM5D-RH V2 / DSP5D Bedienungsanleitung
Referenzteil
327
Informationen auf
dem Bildschirm
Funktions-
menü
Globale
Funktionen
Ausgangs-
funktionen
Eingangs-
funktionen
Anhänge
❏ FLANGE
Flanger-Effekt (2 Ein- & 2 Ausgänge).
❏ SYMPHONIC
Symphonic-Effekt (2 Ein- & 2 Ausgänge).
❏ PHASER
16-Schritt-Phaser (2 Ein- & 2 Ausgänge).
❏ AUTOPAN
Auto Pan-Effekt (automatische Links/Rechts-
Bewegungen) (2 Ein- & 2 Ausgänge).
❏ TREMOLO
Tremolo-Effekt mit zwei Ein- & zwei Ausgängen
.
❏ HQ. PITCH
Hochwertiger Pitch-Shift-Effekt (Transposition)
(ein Eingang, zwei Ausgänge).
Parameter
Wertebereich
Beschreibung
FREQ.
0,05–40,00 Hz
Modulationsgeschwindigkeit
DEPTH
0–100%
Modulationstiefe
MOD. DLY
0,0–500,0 ms
Modulationsverzögerungszeit
FB. GAIN
–99 bis +99%
Verstärkung der Rückkopplung (plus
Werte für Rückkopplung in normaler
Phase minus Werte für Rückkopplung
in umgekehrter Phase)
WAVE
Sine, Tri
Modulationswellenform
LSH F
21,2 Hz–8,00 kHz
Frequenz des Bass-Kuhschwanzfilters
LSH G
–12,0 bis +12,0 dB
Anhebung/Absenkung des Bass-
Kuhschwanzfilters
EQ F
100 Hz–8,00 kHz
Frequenz des Glockenfilters (EQ)
EQ G
–12,0 bis +12,0 dB
Anhebung/Absenkung des
Glockenfilters
EQ Q
10,0–0,10
Güte (Bandbreite) des Glockenfilters
HSH F
50,0 Hz–16,0 kHz
Frequenz des Höhen-
Kuhschwanzfilters
HSH G
–12,0 bis +12,0 dB
Anhebung/Absenkung des Höhen-
Kuhschwanzfilters
SYNC
OFF/ON
Synchronisation des
Tempoparameters ein/aus
NOTE
*1
*1.
Wird in Verbindung mit TEMPO zur
Bestimmung von FREQ eingesetzt
Parameter
Wertebereich
Beschreibung
FREQ.
0,05–40,00 Hz
Modulationsgeschwindigkeit
DEPTH
0–100%
Modulationstiefe
MOD. DLY
0,0–500,0 ms
Modulationsverzögerungszeit
WAVE
Sine, Tri
Modulationswellenform
LSH F
21,2 Hz–8,00 kHz
Frequenz des Bass-Kuhschwanzfilters
LSH G
–12,0 bis +12,0 dB
Anhebung/Absenkung des Bass-
Kuhschwanzfilters
EQ F
100 Hz–8,00 kHz
Frequenz des Glockenfilters (EQ)
EQ G
–12,0 bis +12,0 dB
Anhebung/Absenkung des
Glockenfilters
EQ Q
10,0–0,10
Güte (Bandbreite) des Glockenfilters
HSH F
50,0 Hz–16,0 kHz
Frequenz des Höhen-
Kuhschwanzfilters
HSH G
–12,0 bis +12,0 dB
Anhebung/Absenkung des Höhen-
Kuhschwanzfilters
SYNC
OFF/ON
Synchronisation des
Tempoparameters ein/aus
NOTE
*1
*1.
Wird in Verbindung mit TEMPO zur
Bestimmung von FREQ eingesetzt
Parameter
Wertebereich
Beschreibung
FREQ.
0,05–40,00 Hz
Modulationsgeschwindigkeit
DEPTH
0–100%
Modulationstiefe
FB. GAIN
–99 bis +99%
Verstärkung der Rückkopplung (plus
Werte für Rückkopplung in normaler
Phase minus Werte für Rückkopplung
in umgekehrter Phase)
OFFSET
0–100
Niedrigster phasenverschobener
Frequenz-Offset
PHASE
0,00–354,38 Grad
Balance der linken und rechten
Modulationsphase
STAGE
2, 4, 6, 8, 10, 12,
14, 16
Anzahl der
Phasenverschiebungsstufen
LSH F
21,2 Hz–8,00 kHz
Frequenz des Bass-Kuhschwanzfilters
LSH G
–12,0 bis +12,0 dB
Anhebung/Absenkung des Bass-
Kuhschwanzfilters
HSH F
50,0 Hz–16,0 kHz
Frequenz des Höhen-
Kuhschwanzfilters
HSH G
–12,0 bis +12,0 dB
Anhebung/Absenkung des Höhen-
Kuhschwanzfilters
SYNC
OFF/ON
Synchronisation des
Tempoparameters ein/aus
NOTE
*1
*1.
Wird in Verbindung mit TEMPO zur
Bestimmung von FREQ eingesetzt
Parameter
Wertebereich
Beschreibung
FREQ.
0,05–40,00 Hz
Modulationsgeschwindigkeit
DEPTH
0–100%
Modulationstiefe
DIR.
*1
*1. L´R, LÆR, L¨R, Turn L, Turn R
Panning-Richtung
WAVE
Sine, Tri, Square
Modulationswellenform
LSH F
21,2 Hz–8,00 kHz
Frequenz des Bass-Kuhschwanzfilters
LSH G
–12,0 bis +12,0 dB
Anhebung/Absenkung des Bass-
Kuhschwanzfilters
EQ F
100 Hz–8,00 kHz
Frequenz des Glockenfilters (EQ)
EQ G
–12,0 bis +12,0 dB
Anhebung/Absenkung des
Glockenfilters
EQ Q
10,0–0,10
Güte (Bandbreite) des Glockenfilters
HSH F
50,0 Hz–16,0 kHz
Frequenz des Höhen-
Kuhschwanzfilters
HSH G
–12,0 bis +12,0 dB
Anhebung/Absenkung des Höhen-
Kuhschwanzfilters
SYNC
OFF/ON
Synchronisation des
Tempoparameters ein/aus
NOTE
*2
*2.
Wird in Verbindung mit TEMPO zur
Bestimmung von FREQ eingesetzt
Parameter
Wertebereich
Beschreibung
FREQ.
0,05–40,00 Hz
Modulationsgeschwindigkeit
DEPTH
0–100%
Modulationstiefe
WAVE
Sine, Tri, Square
Modulationswellenform
LSH F
21,2 Hz–8,00 kHz
Frequenz des Bass-Kuhschwanzfilters
LSH G
–12,0 bis +12,0 dB
Anhebung/Absenkung des Bass-
Kuhschwanzfilters
EQ F
100 Hz–8,00 kHz
Frequenz des Glockenfilters (EQ)
EQ G
–12,0 bis +12,0 dB
Anhebung/Absenkung des
Glockenfilters
EQ Q
10,0–0,10
Güte (Bandbreite) des Glockenfilters
HSH F
50,0 Hz–16,0 kHz
Frequenz des Höhen-
Kuhschwanzfilters
HSH G
–12,0 bis +12,0 dB
Anhebung/Absenkung des Höhen-
Kuhschwanzfilters
SYNC
OFF/ON
Synchronisation des
Tempoparameters ein/aus
NOTE
*1
*1.
Wird in Verbindung mit TEMPO zur
Bestimmung von FREQ eingesetzt
Parameter
Wertebereich
Beschreibung
PITCH
–12 bis +12
Halbtöne
Transposition
FINE
–50 bis +50 Cent
Verstimmung
DELAY
0,0–1000,0 ms
Verzögerungszeit
FB. GAIN
–99 bis +99%
Verstärkung der Rückkopplung (plus
Werte für Rückkopplung in normaler
Phase minus Werte für Rückkopplung
in umgekehrter Phase)
MODE
1–10
Genauigkeit der
Tonhöhenverschiebung
SYNC
OFF/ON
Synchronisation des
Tempoparameters ein/aus
NOTE
*1
*1.
(Der Maximalwert hängt von der Tempoeinstellung ab)
Wird in Verbindung mit TEMPO zur
Bestimmung von DELAY eingesetzt