Bildschirm mix 1-24, Bildschirm matrix/stereo, Bildschirm mix 1-24 bildschirm matrix/stereo – Yamaha PM5D-RH V2 DE Benutzerhandbuch
Seite 251

PM5D/PM5D-RH V2 / DSP5D Bedienungsanleitung
Referenzteil
251
Informationen auf
dem Bildschirm
Funktions-
menü
Globale
Funktionen
Ausgangs-
funktionen
Eingangs-
funktionen
Anhänge
H EQ FLAT
Diese Schaltfläche setzt die GAIN-Parameter aller
Bänder auf den Vorgabewert (±0,0 dB) zurück. Wenn
Sie auf diese Schaltfläche klicken, erscheint eine
Bestätigungsaufforderung.
I LOWER/UPPER (nur bei MIX- und STEREO-
A/B-Kanälen)
An dieser Anzeige können Sie ablesen, welche vier
Bänder (LOWER oder UPPER) im Bedienfeldbereich
SELECTED CHANNEL ausgewählt sind. Das
Textetikett der ausgewählten Gruppe wird gelb
angezeigt.
J Regler
Mit diesen Reglern stellen Sie Q, FREQ
(Mittenfrequenz) und GAIN (wieviel verstärkt/
abgeschnitten wird) der einzelnen Bänder ein.
K BYPASS
Mit diesen Schaltflächen umgehen Sie die einzelnen
EQ-Bänder.
L
(LOW-Shelving)
Wenn diese Schaltfläche eingeschaltet ist, fungiert der
LOW EQ als Kuhschwanz-EQ. Der [Q]-Regler
verschwindet in diesem Fall.
M HPF (High Pass Filter, Hochpassfilter)
Wenn diese Schaltfläche eingeschaltet ist, fungiert der
LOW EQ als Hochpassfilter. Der [Q]-Regler
verschwindet in diesem Fall, und der [GAIN]-Regler
wird verwendet, um den HPF ein- oder auszuschalten.
N
(HIGH-Shelving)
Wenn diese Schaltfläche eingeschaltet ist, fungiert der
HIGH EQ als Kuhschwanz-EQ. Der [Q]-Regler
verschwindet in diesem Fall.
O LPF (Low Pass Filter, Tiefpassfilter)
Wenn diese Schaltfläche eingeschaltet ist, fungiert der
HIGH EQ als Tiefpassfilter. Der [Q]-Regler
verschwindet in diesem Fall, und der [GAIN]-Regler
wird verwendet, um den LPF ein- oder auszuschalten.
In diesen Bildschirmen sind die EQ-Einstellungen
sämtlicher Ausgangskanäle aufgelistet. Hier können Sie
auch die EQ-Einstellungen eines Ausgangskanals auf einen
anderen kopieren.
K
J
L M
N O
Bildschirm MIX 1-24
Bildschirm MATRIX/STEREO
MIX 1-24
MATRIX/STEREO