Yamaha PM5D-RH V2 DE Benutzerhandbuch
Seite 93

PM5D/PM5D-RH V2 / DSP5D Bedienungsanleitung
Bedienungsteil
93
10
Szenenspeicher
❏ Weitere Parameter
A DCA/GEQ/EFFECT
Diese Schaltflächen geben an, ob DCA-Gruppen, GEQ-
Module und interne Effekte vom Abruf ausgeschlossen
(oder betroffen) sein sollen.
Hinweis
DCA-Gruppen besitzen eine Schaltfläche WITH NAME (mit
Namen). Diese Schaltfläche schließt den Namen der DCA-
Gruppe vom Abrufvorgang ein oder aus.
B MUTE MASTER
Diese Taste gibt an, ob der Status der Mute-Master-
Taste vom Abruf ausgeschlossen (oder betroffen)
sein soll.
C MIDI REMOTE (nur PM5D)
Diese Schaltflächen geben an, ob die „MIDI Remote
Layer“ (Fernbedienungsebenen) A–D vom Abruf
ausgeschlossen (oder betroffen) sein sollen.
D PLUG-IN (nur PM5D)
Diese Schaltflächen geben an, ob in Slots 1–4
installierte Plug-in-DSP-Karten des Typs Y96K von
Waves vom Abruf ausgeschlossen (oder betroffen)
sein sollen.
E SET ALL
Diese Schaltfläche schaltet alle Schaltflächen der
Parameter
1
–
4
ein.
F CLEAR ALL
Diese Schaltfläche schaltet alle Schaltflächen der
Parameter
1
–
4
aus.
4
Schalten Sie oben links im Bildschirm die
Schaltfläche SELECTIVE RECALL ENABLE/
DISABLE auf ENABLE.
Wenn diese Schaltfläche auf ENABLE gestellt ist, gilt
die Selective-Recall-Funktion für alle nachfolgend
gespeicherten Szenen.
5
Speichern Sie die aktuelle Szene.
Die Einstellungen im SELECTIVE RECALL-Bildschirm
werden als Teil der Szene gespeichert. Beim Abruf
dieser Szene sind nur die ausgewählten Kanäle/
Parameter vom Abruf ausgeschlossen (oder betroffen).
Hinweis
• Wenn Sie die Einstellungen im SELECTIVE RECALL-
Bildschirm ändern, müssen Sie diese Szene speichern,
damit Ihre Einstellungen Gültigkeit erhalten.
• Recall Safe und Selective Recall können gemeinsam
verwendet werden. Kanäle/Parameter, die durch Recall
Safe oder Selective Recall (oder beide) vom Abruf
ausgeschlossen sind, werden nicht abgerufen.
5
6
2
3
4
1