Surround-panorama, Einführung, 18 surround-panorama – Yamaha PM5D-RH V2 DE Benutzerhandbuch
Seite 142

18
Surround-Panorama
142
PM5D/PM5D-RH V2 / DSP5D Bedienungsanleitung
Bedienungsteil
In diesem Kapitel wird die Funktionalität des Surround-Panoramas beschrieben.
Einführung
„Surround-Panorama“ ist eine Funktionalität, die in Verbindung mit einem Mehrkanal-Wiedergabesystem die Möglichkeit
schafft, das Signal eines Eingangskanals in einem zweidimensionalen Raum zu platzieren oder das Klangbild zwischen vorn/
hinten und links/rechts zu verschieben. (Um das Klangbild im Surround-Panorama zu verlagern, können Sie die Maus, die
Cursortasten [√]/[®]/[π]/[†] oder die MIX-Encoder usw. verwenden.)
Das PM5D erlaubt die Auswahl zwischen den drei folgenden Surround-Konfigurationen, die von der Zahl der im Surround-
Umfeld verwendeten Kanäle abhängen.
• 3-1
In dieser Konfiguration werden vier Kanäle verwendet:
vorne links, rechts und Mitte sowie hinten (Surround).
• 5.1
In dieser Konfiguration werden sechs Kanäle
verwendet: vorne links, rechts und Mitte, hinten links,
rechts sowie Subwoofer.
• 6.1
In dieser Konfiguration werden sieben Kanäle
verwendet, d.h. 5.1 plus Mitte hinten.
Tipp
Die Surround-Konfiguration (Modus) kann im Bildschirm
MIXER SETUP der Funktion SYS/W.CLOCK oder im
Bildschirm SURR SETUP der Funktion MATRIX/ST
ausgewählt werden.
18
Surround-Panorama
Vorne L
Mitte
Vorne R
Hinten (Surround)
Subwoofer
Hinten L
Hinten R
Vorne L
Mitte
Vorne R
Subwoofer
Hinten L
Hinten R
Vorne L
Mitte
Vorne R
Hinten Mitte