Bildschirm monitor – Yamaha PM5D-RH V2 DE Benutzerhandbuch
Seite 238

Funktion MON/CUE
238
PM5D/PM5D-RH V2 / DSP5D Bedienungsanleitung
Referenzteil
E Ausgangspegelanzeige
Zeigt den Ausgangspegel der 2TR OUT DIGITAL-
Buchsen 1–3 an.
F SRC (Sampling Rate Converter, Sampling-
Frequenzumwandlung)
Dies sind Ein-/Ausschalter und Schalter zur Auswahl
der Sampling-Frequenz für die in den 2TR OUT
DIGITAL-Buchsen 1–3 eingebauten Sampling Rate
Converter. Als Ausgangsfrequenz können Sie zwischen
44,1 kHz und 48 kHz wählen. Die Ein-/Aus-
Schaltfläche wählt entweder ON oder THROUGH
(ausgeschaltet) aus.
G Fs (Sampling-Frequenz)
Hier wird die Sampling-Frequenz angezeigt, mit der
das PM5D arbeitet.
Hier können Sie Einstellungen für die Abhörfunktionen
vornehmen und Bedienungsvorgänge ausführen.
A MONITOR SOURCE
Wählt die Signalquelle, die an den MONITOR OUT-
Buchsen L/R/C abgehört werden soll. Sie können
wählen zwischen 2TR IN A1/A2, 2TR IN D1–D3 und
DEFINE, und gleichzeitig zwischen STEREO A/B und
LCR. Diese Schaltflächen sind verbunden mit
verschiedenen Tasten im MONITOR-Bereich des
oberen Bedienfelds.
Wenn eine der mit einem Sternchen (*) markierten
Monitor-Signalquelle ausgewählt ist, ändert sich das
ausgegebene Signal abhängig davon, ob die Schaltfläche
5
6
7
2TR IN A1
Eingangssignal an der 2TR IN ANALOG-Buchse 1
2TR IN A2
Eingangssignal an der 2TR IN ANALOG-Buchse 2
2TR IN D1
Eingangssignal an der 2TR IN DIGITAL-Buchse 1
2TR IN D2
Eingangssignal an der 2TR IN DIGITAL-Buchse 2
2TR IN D3
Eingangssignal an der 2TR IN DIGITAL-Buchse 3
STEREO A
STEREO A-Kanalausgangssignal (*)
STEREO B
STEREO B-Kanalausgangssignal (*)
LCR
LCR-Kanalausgangssignal (*)
DEFINE
Das im DEFINE-Bereich ( 2) dieses Bildschirms
ausgewählte Signal
Bildschirm MONITOR
MONITOR
1
2