Yamaha PM5D-RH V2 DE Benutzerhandbuch
Seite 223

PM5D/PM5D-RH V2 / DSP5D Bedienungsanleitung
Referenzteil
223
Informationen auf
dem Bildschirm
Funktions-
menü
Globale
Funktionen
Ausgangs-
funktionen
Eingangs-
funktionen
Anhänge
I TYPE SELECT
Verwenden Sie diese Schaltfläche, um das Fenster
CASCADE TYPE SELECT aufzurufen, in dem Sie die
Art der Kaskadenverbindung einstellen können.
Hinweis
• Stellen Sie die Art der Kaskadenverbindung entsprechend
der aktuellen Verbindung ein. Wenn dies nicht
übereinstimmt, wird das System nicht richtig arbeiten.
• Die Obergrenze kaskadierbarer Busse kann sich je nach Art
der Kaskadenverbindung ändern.
Im Bereich CASCADE CONNECTION im MIXER-
SETUP-Bildschirm zeigt die Farbe der Route (dicker
Pfeil) zwischen den Geräten Art und Status der Route an.
Blau: Eine Route die mehrere Busse eines Gerätes als
Summe zusammenfasst
Gelb: Eine Route die das finale Signal der
kaskadierten Busse führt
Rot:
Eine Route, die nicht korrekt angeschlossen ist
Grau: Eine Route, für die nicht bestimmt werden
kann, ob die Verbindung korrekt ist oder nicht
Das bedeutet, dass Sie für eine korrekt funktionierende
Kaskadenverbindung die Verbindungen und
Einstellungen so vornehmen müssen, dass keine der
Routen in Rot oder Grau angezeigt werden. Die Zahlen
über oder unter jeder Route zeigen die Nummern der
Geräte an, deren Signale in der jeweiligen Route
enthalten sind.
• PM5D-PM5D
Dieses System ist eine direkte Kaskadenverbindung
zweier PM5D-Einheiten. Es können maximal vier
PM5D-Einheiten miteinander verbunden werden.
Verwenden Sie
L
–
Q
, um Einzelheiten der
Kaskadenverbindung anzugeben.
• PM5D-DCU5D – DCU5D-PM5D
Dieses System ist eine Kaskadenverbindung zweier
DCU5D-Einheiten zwischen den PM5D-Einheiten, um
die maximal mögliche Distanz zwischen den Einheiten
zu erhöhen. Es können maximal zwei PM5D-Einheiten
angeschlossen werden. Verwenden Sie
L
–
Q
, um
Einzelheiten der Kaskadenverbindung anzugeben.
• PM5D-DSP5D
Dieses System ist eine Kaskadenverbindung zwischen
einem DSP5D mit einem PM5D, wodurch sich die
Anzahl der Eingangskanäle auf 96 monaurale
Eingangskanäle erhöht.
• PM5D-DCU5D – DSP5D
Dieses System verbindet ein DCU5D und ein DSP5D
als Kaskade mit einem PM5D, wodurch sich eine
fernbedienbare Konfiguration ergibt (48 monaurale
Eingänge).
• PM5D-DSP5D-DSP5D
Dieses System ist eine Kaskadenverbindung zwischen
zwei DSP5D-Einheiten und einem PM5D, wodurch
sich die Anzahl der Eingangskanäle auf 144 monaurale
Eingangskanäle erhöht.
• PM5D-DCU5D — DSP5D-DSP5D
Dieses System verbindet ein DCU5D und zwei DSP5D-
Einheiten als Kaskade mit einem PM5D, wodurch sich
eine fernbedienbare Konfiguration ergibt
(96 monaurale Eingänge).
9