Referenzteil – Yamaha PM5D-RH V2 DE Benutzerhandbuch
Seite 225

PM5D/PM5D-RH V2 / DSP5D Bedienungsanleitung
Referenzteil
225
Informationen auf
dem Bildschirm
Funktions-
menü
Globale
Funktionen
Ausgangs-
funktionen
Eingangs-
funktionen
Anhänge
• SLOT 3/4
Bis zu 30 Kanäle mit Audiosignalen können über die
Eingangskanäle 1–16 von I/O-Karten empfangen
werden, die in den Slots 3 und 4 installiert sind. (Da
Kanäle 15/16 des SLOT 4 nicht verwendet werden, sind
tatsächlich nur 30 Kanäle verfügbar.) Wenn Sie diese
Einstellung wählen, werden statt dessen die Signale von
der CASCADE IN-Buchse (Kanäle 1–32) den Kanälen
1–16 der SLOT IN-Ports 3/4 zugewiesen.
• SLOT 1-4 [CH1-8]
Bis zu 30 Kanäle mit Audiosignalen können über die
Eingangskanäle 1–8 von I/O-Karten empfangen
werden, die in den Slots 1–4 installiert sind. (Da Kanäle
7/8 des SLOT 4 nicht verwendet werden, sind
tatsächlich nur 30 Kanäle verfügbar.) Wenn Sie diese
Einstellung wählen, werden statt dessen die Signale von
der CASCADE IN-Buchse (Kanäle 1–32) den Kanälen
1–8 der SLOT IN-Ports 1–4 zugewiesen.
• SLOT 1-4 [CH9-16]
Bis zu 30 Kanäle mit Audiosignalen können über die
Eingangskanäle 9–16 von I/O-Karten empfangen
werden, die in den Slots 1–4 installiert sind. (Da Kanäle
15/16 des SLOT 4 nicht verwendet werden, sind
tatsächlich nur 30 Kanäle verfügbar.) Wenn Sie diese
Einstellung wählen, werden statt dessen die Signale von
der CASCADE IN-Buchse (Kanäle 1–32) den Kanälen
9–16 der SLOT IN-Ports 1–4 zugewiesen.
N CASCADE TO (Übertragungsziel bei
Kaskadierung)
Als externes Gerät, an welches über die
Kaskadenverbindung Audiosignale gesendet und
Steuersignale ausgetauscht werden, können Sie
entweder PM5D/PM5D+DCU5D (d. h. eine andere
PM5D-Einheit) oder „----“ (Übertragung deaktiviert)
auswählen.
O CASCADE OUT PORT SOURCE SELECT
Wählen Sie eine der folgenden Signalquellen, die an der
CASCADE OUT-Buchse gesendet werden.
Tipp
Wenn Sie eine andere Einstellung als CASCADE OUT
wählen, werden an den entsprechenden Slots und an der
Buchse CASCADE OUT die gleichen Signale ausgegeben.
• CASCADE OUT
Die Audiosignale von der Kaskadenfunktion werden
an der Buchse CASCADE OUT gesendet. Wenn PM5D
als Übertragungsziel ausgewählt ist (
N
), werden
zusätzlich Steuersignale für die Parameterverbindung
übertragen und empfangen. Die Art der eingegebenen
Signale können im CASCADE-Bildschirm ausgewählt
werden.
• SLOT 3/4
Die gleichen Audiosignale (bis zu 32 Kanäle) werden
parallel von den Ausgangskanälen 1–16 der Slots 3/4 an
der Buchse CASCADE OUT ausgegeben.
• SLOT 1-4 [CH1-8]
Die gleichen Audiosignale (bis zu 32 Kanäle) werden
parallel von den Ausgangskanälen 1–8 der Slots 1–4 an
der Buchse CASCADE OUT ausgegeben.
• SLOT 1-4 [CH9-16]
Die gleichen Audiosignale (bis zu 32 Kanäle) werden
parallel von den Ausgangskanälen 9–16 der Slots 1–4
an der Buchse CASCADE OUT ausgegeben.
P CASCADE MODE
Wählen Sie eine der folgenden beiden Betriebsarten für
den Fall, dass mehrere PM5D-Einheiten als Kaskade
angeschlossen sind.
• MASTER
Wenn die Cascade-Funktion eingeschaltet ist, werden
Steuersignale an ein externes PM5D übertragen.
• SLAVE
Wenn die Cascade-Funktion eingeschaltet ist, werden
Steuersignale von einem externen PM5D empfangen.
Q BI-DIRECTION (wechselseitige
Kommunikation)
Wenn mehrere PM5D-Einheiten angeschlossen sind,
wählt diese Schaltfläche aus, ob die Audiosignale der
jeweils anderen Einheit dazugemischt werden oder
nicht.
Stellen Sie den Kaskadenmodus und die BI-
DIRECTION Schaltfläche entsprechend der Art der
Kaskadenverbindung ein, wie folgend erläutert.
Wenn Sie zwei PM5D-Einheiten in einer „Ring“-
Anordnung als Kaskade anschließen (also die jeweilige
CASCADE IN-Buchse beider Geräte mit der jeweiligen
OUT-Buchse des anderen Gerätes verbinden), stellen
Sie den Kaskadenmodus bei einem der Geräte auf
MASTER und bei dem anderen auf SLAVE. Schalten
Sie die BI-DIRECTION-Schaltfläche für beide
Geräte ein.
CASCADE IN
CH 1-16
SLOT 3/4
CH 1-16
SLOT 1/2
CASCADE IN
CH 1-32
SLOT IN 1 (CH 1–16)
SLOT IN 2 (CH 1–16)
SLOT IN 3 (CH 1–16)
SLOT IN 4 (CH 1–16)
30 Kanäle
32 Kanäle
CASCADE IN
CH 1-8
SLOT 1-4
CH 9-16
SLOT 1-4
SLOT IN 1–4 (CH 9–16)
SLOT IN 1–4 (CH 1–8)
CASCADE IN
CH 1-32
30 Kanäle
32 Kanäle
CASCADE IN
CH 9-16
SLOT 1-4
CH 1-8
SLOT 1-4
SLOT IN 1–4 (CH 1–8)
SLOT IN 1–4 (CH 9–16)
CASCADE IN
CH 1-32
30 Kanäle
32 Kanäle
PM5D A
CASCADE
IN
CASCADE
OUT
CASCADE
IN
CASCADE
OUT
PM5D B
CASCADE MODE= MASTER
BI-DIRECTION= ON
CASCADE MODE= SLAVE
BI-DIRECTION= ON
Audiosignale
von A+B
Audiosignale
von A+B
(„Master“ der
Kaskade)
(„Slave“ der
Kaskade)