Bildschirm ha library – Yamaha PM5D-RH V2 DE Benutzerhandbuch
Seite 285

PM5D/PM5D-RH V2 / DSP5D Bedienungsanleitung
Referenzteil
285
Informationen auf
dem Bildschirm
Funktions-
menü
Globale
Funktionen
Ausgangs-
funktionen
Eingangs-
funktionen
Anhänge
A +48V
B HPF (Hochpassfilter)
C Grenzfrequenz
D GAIN
E Eingangs-Port
Diese Elemente sind mit denen der Funktion OUTPUT
INSERT, Bildschirme INSERT IN MIX1-24 und
INSERT IN MATRIX/STEREO/MONITOR identisch
(
➥ S. 248).
F Kanal
In diesem Bereich werden Nummer und Name des
bearbeiteten Kanals angezeigt. Ein Kanalpaar wird
durch ein Herzsymbol zwischen zwei Kanälen
angezeigt.
Hinweis
• Die Bereiche
1
–
4
werden nicht für Kanäle angezeigt,
deren Insert-In nichts zugeordnet wurde, und auch nicht für
Kanäle, die einem Eingangs-Port mit Insert-In ohne HA
zugeordnet wurden. Die Bereiche
2
und
3
werden nicht
für Kanäle angezeigt, die einem Port ohne Hochpassfilter
zugeordnet wurden.
• Um Eingangs-Ports Insert-Ins zuzuweisen, benutzen Sie
den Bildschirm INPUT PATCH der Funktion INPUT PATCH.
• HA-Einstellungen werden selbst bei Kanalpaaren nicht
miteinander verknüpft. Die Einstellung des GAIN-
Drehreglers wird jedoch bei HAs verknüpft, deren GANG-
Taste auf dem HA-Bildschirm (Funktion SYS/W.CLOCK)
eingeschaltet ist.
G LIBRARY-Taste
Durch Betätigen dieser Taste wird der Bildschirm HA
LIBRARY (
➥ S. 230) angezeigt, auf dem Einstellungen
interner oder externer HAs als Library-Einträge
gespeichert und abgerufen werden können.
Tipp
Die auf diesem Bildschirm bearbeiteten HA-Einstellungen
werden auch auf dem HA-Bildschirm der Funktion SYS/
W.CLOCK angezeigt.
Dieser Bildschirm ist mit HA LIBRARY der Funktion SYS/
W.CLOCK identisch (
➥ S. 230).
1
2
3
5
6
4
7
Bildschirm HA LIBRARY
HA LIBRARY