Funktion output comp, Bildschirm comp param (kompressorparameter), S. 253, 291) – Yamaha PM5D-RH V2 DE Benutzerhandbuch
Seite 253

PM5D/PM5D-RH V2 / DSP5D Bedienungsanleitung
Referenzteil
253
Informationen auf
dem Bildschirm
Funktions-
menü
Globale
Funktionen
Ausgangs-
funktionen
Eingangs-
funktionen
Anhänge
E RECALL (Aufruf)
Lädt den in der Liste ausgewählten EQ-
Bibliothekseintrag in den Arbeitsspeicher.
F STORE
Speichert die EQ-Einstellungen des momentan
ausgewählten Kanals am in der Liste ausgewählten
Speicherort. Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken,
erscheint ein Fenster, in dem Sie die Einstellungen
benennen und speichern können.
G TITLE EDIT
Hiermit wird der Name des in der Liste ausgewählten
Bibliothekseintrags bearbeitet. Wenn Sie auf diese
Schaltfläche klicken, erscheint ein Fenster, in dem Sie
den Namen bearbeiten können.
H CLEAR
Löscht den momentan in der Liste ausgewählten
Bibliothekseintrag. Wenn Sie auf diese Schaltfläche
klicken, erscheint eine Bestätigungsaufforderung.
Hinweis
Bibliothekseinträge mit einem „R“ in der rechten Spalte
können nur gelesen werden (englisch: read-only). Sie können
nicht gespeichert, umbenannt oder gelöscht werden.
I Bibliotheks-EQ-Diagramm
Dieses Diagramm zeigt die ungefähre Reaktion des in
der Liste ausgewählten EQ-Bibliothekseintrags.
Die Anzeige LIBRARY TYPE zeigt, ob der Eintrag
Acht-Band-EQ-Einstellungen (MIX, STEREO A/B
oder GEQ) oder Vier-Band-EQ-Einstellungen
(MATRIX) enthält.
J Bibliotheksliste
Verwenden Sie die Bildlaufleiste, um den
Bibliothekseintrag auszuwählen, an dem Sie einen
Vorgang ausführen möchten. Der ausgewählte
Bibliothekseintrag wird dann in die Mitte verschoben
und hervorgehoben.
Funktion OUTPUT COMP
Hier können Sie die Kompressorparameter des
ausgewählten Ausgangskanals bearbeiten.
A Kanalauswahl
Wählen Sie den zu bearbeitenden Kanal aus. Falls der
betreffende MIX- oder MATRIX-Kanal Teil eines Paars
ist (oder falls ein STEREO-A/B-Kanal ausgewählt ist),
ist rechts davon ein Herzsymbol angezeigt. Bei MIX-
oder MATRIX-Kanälen können Sie auf dieses Symbol
klicken, um die Paarbildung zu aktivieren/deaktivieren.
B COMP ON/OFF (Kompressor ein/aus)
Schaltet den Kompressor für den betreffenden Kanal
ein oder aus.
C COMP LINK GROUP (Kompressor-
Verknüpfungsgruppe)
Wählt die Kompressor-Verknüpfungsgruppe (A–H)
aus, zu der der Kanal gehört. Bei Ausgangskanälen, die
derselben Gruppe angehören, sind die
Kompressorparameter verknüpft.
D LIBRARY
Mit dieser Schaltfläche rufen Sie den Bildschirm
COMP LIBRARY (
Bibliothekseinstellungen für die Ausgangskanäle
speichern/laden können.
5
6
7
8
J
9
Bildschirm COMP PARAM
(Kompressorparameter)
COMP PARAM
1
2
4
3