Bildschirm direct out patch – Yamaha PM5D-RH V2 DE Benutzerhandbuch
Seite 278

Funktion INPUT PATCH
278
PM5D/PM5D-RH V2 / DSP5D Bedienungsanleitung
Referenzteil
F PRESET
Mit dieser Taste werden die Zuordnungen Eingangs-
Port
→ Eingangskanal auf die folgenden
Standardeinstellungen zurückgesetzt:
G CLEAR ALL
Mit dieser Taste werden alle Zuordnungen zwischen
Eingangs-Ports und Eingangskanälen aufgehoben.
H VIRTUAL SOUNDCHECK
Hier können Sie Einstellungen für die Virtual-
Soundcheck-Funktion vornehmen, mit der das
Eingangs-Routing vorübergehend geändert wird.
Näheres erfahren Sie in der Beschreibung des MIXER-
SETUP-Bildschirms in der Funktion SYS/W.CLOCK
(
➥ S. 221).
I LIBRARY
Mit dieser Taste wird der Bildschirm INPUT PATCH
LIBRARY (
➥ S. 283) aufgerufen, wo Sie Patch-
Library-Einstellungen für Eingangskanäle speichern
und wieder aufrufen können.
Hier können Sie einen Eingangskanal einem Ausgangs-
Port zuordnen, wodurch das Eingangssignal direkt an
diesem Port ausgegeben wird.
A SELECTED PATCH
Zeigt Name und Nummer des Eingangskanals an, auf
dem der Cursor sich befindet, sowie den Ausgangs-Port.
B CH (Eingangskanal)
Dies ist die Nummer und der Name des Eingangska-
nals (Eingangskanal, ST IN-Kanal), der einem
Ausgangs-Port zugewiesen werden soll. Die Kanalnum-
mer an Cursorposition wird invers dargestellt. Wenn
Sie auf den Namen klicken, wird ein Fenster geöffnet,
in dem Sie dem Kanal einen Namen geben können.
C ASSIGN
Gibt für jeden Kanal die Anzahl der momentan
zugewiesenen Ausgangs-Ports an.
D Matrix
Diese Matrix erlaubt die Zuordnung von Eingangs-
Ports (horizontale Zeilen) zu Ausgangskanälen
(vertikale Spalten). Aktuell zugeordnete
Verbindungspunkte werden durch das Symbol
gekennzeichnet. Durch Klicken auf einen
Verbindungspunkt kann eine Zuordnung (Patch)
hergestellt oder aufgehoben werden.
Die roten Linien links oben geben den
Verbindungspunkt an, zu der Sie den Cursor bewegen.
Tipp
Die Bedienung der Matrix ist auf allen Patch-Bildschirmen
dieselbe. Einzelheiten hierzu finden Sie im Tipp auf S. 277.
Kanal
Eingangs-Port
Eingangskanäle 1–48
AD IN 1–48
ST IN-Kanäle 1–4 L/R
AD STIN L/R
FX RTN-Kanäle 1–4 L/R
FX OUT 1–4 L/R
6
7
9
8
Bildschirm DIRECT OUT PATCH
DIRECT OUT PATCH
5
1
2
3
4