Bildschirm user define, S. 208), Referenzteil – Yamaha PM5D-RH V2 DE Benutzerhandbuch
Seite 208: A bank, B clear bank, C liste

Funktion UTILITY
208
PM5D/PM5D-RH V2 / DSP5D Bedienungsanleitung
Referenzteil
Hier können Sie den anwenderdefinierbaren Tasten (USER
DEFINED-Tasten [1]–[25]) Funktionen zuweisen.
A BANK
Wählt eine der Bänke A–D (Funktionsgruppen, die den
anwenderdefinierbaren Tasten zugewiesen sind).
B CLEAR BANK
Löscht die momentan gewählte Bank.
C Liste
Dieser Bereich listet die Funktionen und optionale
Parameter auf, die den anwenderdefinierbaren Tasten
in der momentan ausgewählten Bank zugewiesen sind.
Um die Einstellungen zu bearbeiten, klicken Sie links
auf die Schaltfläche so dass sich das Fenster USER
DEFINED KEY ASSIGN öffnet, und wählen Sie die
Funktion und Parameter aus der folgenden Tabelle aus.
Bildschirm USER DEFINE
USER DEFINE
2
3
1
FUNCTION
PARAMETER 1
PARAMETER 2
Erklärung
NO ASSIGN
—
—
Keine Zuweisung
SCENE
INC RECALL
—
Ruft die Szene mit der nächsten vorhandenen Nummer auf.
DEC RECALL
—
Ruft die Szene mit der vorherigen vorhandenen Nummer auf.
DIRECT RECALL
SCENE #000–#500
Ruft direkt die Szene der angegebenen Nummer auf.
EVENT LIST
TIME CODE [RTN TO START]
—
Gleiche Funktionen wie die Schaltflächen RETURN TO START
TIME, STOP und PLAY, die angezeigt werden, wenn als
Timecode-Signalquelle im EVENT LIST-Bildschirm INTERNAL
ausgewählt ist
TIME CODE [STOP]
TIME CODE [PLAY]
TIME CODE [INSERT]
Gleiche Funktion wie die TIME CODE INSERT-Schaltfläche im
EVENT LIST-Bildschirm
AUTO CAPTURE ON
Gleiche Funktion wie die AUTO CAPTURE-Schaltfläche im
EVENT LIST-Bildschirm
DIRECT EVENT RECALL
EVENT #000–#999
Ruft das im EVENT LIST-Bildschirm angegebene Event auf
NEXT EVENT RECALL
—
Ruft das Event mit der nächsten Nummer auf
PREV EVENT RECALL
Ruft das Event mit der vorhergehenden Nummer auf
ENABLE/DISABLE
Bedient die Schaltflächen ENABLE und DISABLE im EVENT
LIST-Bildschirm
ENABLE [ALL MANUAL]/DIS-
ABLE
Bedient die Schaltflächen ENABLE [ALL MANUAL] und
DISABLE im EVENT LIST-Bildschirm
EFFECT LIBRARY
DIRECT RECALL
→ EFFECT
1–8
INC RECALL
Ruft den Library-Eintrag mit der nächsten Nummer für Effekt 1–8
auf
DEC RECALL
Ruft den Library-Eintrag mit der vorigen Nummer für Effekt 1–8
auf
LIBRARY #001–#199
Ruft den Library-Eintrag mit der angegebenen Nummer für Effekt
1–8 auf
EFFECT BYPASS
EFFECT 1–EFFECT 8
BYPASS ON
Schaltet den angegebenen Effekt auf Bypass (Umgehung)
INPUT CH LIBRARY
DIRECT RECALL
LIBRARY #000–#199
Ruft den Library-Eintrag der angegebenen Nummer für den
ausgewählten Kanal bzw. das GEQ-Modul auf
OUTPUT CH
LIBRARY
GATE LIBRARY
LIBRARY #001–#199
COMP LIBRARY
INPUT EQ LIBRARY
OUTPUT EQ
LIBRARY
INPUT PATCH
LIBRARY
LIBRARY #00–#99
OUTPUT PATCH
LIBRARY
HA LIBRARY
LIBRARY #000–#199
GEQ LIBRARY
DIRECT RECALL
→ GEQ 1–20
TRACKING RECALL
ENABLE/DISABLE
—
Gleiche Funktion wie die ENABLE/DISABLE-Schaltfläche im
TRACKING RECALL-Bildschirm
OFFSET LOCK
Gleiche Funktion wie die OFFSET LOCK-Schaltfläche im
TRACKING RECALL-Bildschirm
SELECTED CH ON
Hiermit wird für den ausgewählten Kanal die Funktion “Tracking
Recall” ein-/ausgeschaltet