VEGA VEGAPULS 51V…54V Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

12

VEGAPULS 51 V … 54 V

Typschlüssel

Die zweite Ziffer der Typenbezeichnung z.B.
VEGAPULS 5[1]… unterscheidet die Geräte
nach Prozeßanschluß und Antennenmaterial.

Der Buchstabe z.B. VEGAPULS 51[V] kenn-
zeichnet das Ausgangssignal:
V steht für ein digitales Ausgangssignal
(VBUS), K steht für ein analoges 4 … 20 mA
Ausgangssignal (Kompaktgerät).

Typen und Varianten - Typenübersicht

VEGAPULS 51 V EXXX X X X X X

1

zur Messung im Standrohr (d = 50 mm)

3

für Stutzenlängen bis 100 mm

9

für Stutzenlängen bis 250 mm

G - Prozeßanschluß G 1

1

/

2

A

N - Prozeßanschluß 1

1

/

2

NPT

K - Prozeßanschluß DN 50 PN 16
L - Prozeßanschluß DN 80 PN 16
E - Prozeßanschluß DN 100 PN 16
F - Prozeßanschluß DN 150 PN 16
S - Prozeßanschluß ANSI 2“

150 PSI

W - Prozeßanschluß ANSI 3“

150 PSI

P - Prozeßanschluß ANSI 4“

150 PSI

V - Prozeßanschluß ANSI 6“

150 PSI

Y - andere Prozeßanschlüsse

X - ohne Anzeige
A - mit eingebauter Anzeige

X - ohne MINICOM Bedienmodul
B - mit MINICOM Bedienmodul (steckbar)

A - 20 … 72 V DC; 20 … 250 V AC; 4 … 20 mA
B - 20 … 72 V DC; 20 … 250 V AC; 4 … 20 mA; HART

®

C - Zweileiter (loop powered);

4 … 20 mA

D - Zweileiter (loop powered);

4 … 20 mA; HART

®

E - Versorgung über Auswertgerät
P - 90 … 250 V AC (nur in USA)
N - 20 … 36 V DC, 24 V AC (nur in USA)
Z - Versorgung über Auswertgerät (nur in USA)

.X

- FTZ Zulassung (BRD)

EX.X

- Ex zugelassen CENELEC EEx ia IIC T6, FTZ

.U - FCC Zulassung (US)

EX.U - FM, CLASS 1, DIV 1; FCC (US)

K - Analoges 0 … 20 mA Ausgangssignal

PULS

V - Digitales Ausgangsignal (Zweileitertechnik)

für Radar

Typ 51: 1

1

/

2

PP oder PPS/V4A Stabantenne

Typ 52: 1

1

/

2

PTFE oder PTFE/V4A Stabantenne

Typ 53: DN 50 … DN 150 PTFE Stabantenne
Typ 54: DN 50 … DN 100 zur Montage auf Standrohr

Advertising