Die wichtigsten bedienschritte, Bedienstruktur – VEGA VEGAPULS 51V…54V Benutzerhandbuch
Seite 64

64
VEGAPULS 51 V … 54 V
Die wichtigsten Bedienschritte
Auf Seite 62 finden Sie den kompletten Menü-
plan des Auswertgerätes VEGAMET 515 V
sowie des Bedienmoduls MINICOM. Der
Menüplan des Auswertgerätes VEGAMET
514V ist mit diesem weitgehend identisch
(siehe Betriebsanleitung zum Auswertgerät
514 V).
Nehmen Sie den Sensor in der nachfolgend
nummerierten Reihenfolge in Betrieb. Die ent-
sprechenden Nummern finden Sie in den
Menüplänen auf Seite 64 … 71 vermerkt.
Die Punkte mit Klammer sind neben dem
Auswertgerät VEGAMET, auch mit dem
Hand-Bedienmodul MINICOM ausführbar
bzw. bedienbar.
1. Konfiguration
Konfiguration
Konfiguration
Konfiguration
Konfiguration des Eingangs (in der Regel
bereits ab Werk vorkonfiguriert)
Menüplan S. 70
2.) Arbeitsbereich
Arbeitsbereich
Arbeitsbereich
Arbeitsbereich
Arbeitsbereich
Menüplan S. 70 bzw. S.74
3.) Meßbedingungen
Meßbedingungen
Meßbedingungen
Meßbedingungen
Meßbedingungen
Menüplan S. 70 bzw. S.74
4. Min-/Max-Abgleich
Min-/Max-Abgleich
Min-/Max-Abgleich
Min-/Max-Abgleich
Min-/Max-Abgleich
Menüplan S. 68
5.) Auswertung/Skalierung
Auswertung/Skalierung
Auswertung/Skalierung
Auswertung/Skalierung
Auswertung/Skalierung
Menüplan S. 68
6. Ausgänge
Ausgänge
Ausgänge
Ausgänge
Ausgänge
Menüplan S. 68
7.) Störechospeicher
Störechospeicher
Störechospeicher
Störechospeicher
Störechospeicher (nur dann erforderlich,
wenn sich im Laufe des Betriebes
Meßfehler einstellen).
Menüplan S. 74
8.) Anzeige des Nutz- und Rauschpegels
Anzeige des Nutz- und Rauschpegels
Anzeige des Nutz- und Rauschpegels
Anzeige des Nutz- und Rauschpegels
Anzeige des Nutz- und Rauschpegels
Menüplan S. 75
9. Auswertung/Skalierung
Auswertung/Skalierung
Auswertung/Skalierung
Auswertung/Skalierung
Auswertung/Skalierung
des Sensordisplays
des Sensordisplays
des Sensordisplays
des Sensordisplays
des Sensordisplays
Menüplan S. 74
Inbetriebnahme
-
Bedienung mit MINICOM oder VEGAMET
Bedienstruktur
ESC
OK
OK
OK
OK
ESC
ESC
TAG1
%
36.9
TAG2
%
TAG3
%
Menüfenster
Parameter
Wert
weite-
re
Funk-
tion
Konfi-
gura-
tion
Param.
TAG3
Param.
TAG2
Param.
TAG1
Pass-
wort
a u s
Aus-
gänge
Meß-
s t e l l e
Ein-
gänge
Simu-
l a t i o n
Aus-
gang
Aus-
wer-
tung
Ab-
gleich
Skalie-
rung
Lin.
K u r v e
Integra-
tions-
z e i t
10
Meßwert-
anzeige
Haupt-
menü
Wahl des Menüfensters in der
horizontalen Menüebene, sowie
Auswahl von festen Parametern
MST1-
2