VEGA VEGAPULS 51V…54V Benutzerhandbuch
Seite 62

62
VEGAPULS 51 V … 54 V
Datensicherung
• Klicken Sie auf
„
Dienste/Datensicherung/Sensoren
Dienste/Datensicherung/Sensoren
Dienste/Datensicherung/Sensoren
Dienste/Datensicherung/Sensoren
Dienste/Datensicherung/Sensoren“
Im Menüfenster „
Datensicherung“ wird Ihnen
der Sensor mit der Seriennummer angezeigt.
Sie können den Sensor einzeln oder in Grup-
pen mit allen Einstellungen in einem Verzeich-
nis Ihres Wahl auf dem PC speichern. Zu je-
der Datensicherung (Backup) können Sie
außerdem eine kleine Textnotiz beifügen.
Ebenso speichern Sie die Einstellungen des
Auswertgerätes VEGAMET:
Gesicherte Sensordaten können Sie später
auf andere Sensoren übertragen. Haben Sie
z.B. eine Anlage mit mehreren gleichen
Lagerbehältern und identischen Sensoren,
so genügt es, einen Sensor zu konfigurieren,
die Einstellungen zu speichern und dann auf
die anderen Sensoren zu übertragen.
• Wählen Sie dazu das Menü „
Dienste/Konfi-
Dienste/Konfi-
Dienste/Konfi-
Dienste/Konfi-
Dienste/Konfi-
guration wiederherstellen/Sensoren
guration wiederherstellen/Sensoren
guration wiederherstellen/Sensoren
guration wiederherstellen/Sensoren
guration wiederherstellen/Sensoren“
In diesem Menüfenster wählen Sie im gelben
Fensterausschnitt einen Sensor (bzw. ein
Auswertgerät), der mit den Einstellungen ei-
nes anderen Sensors überschrieben werden
soll.
Wählen Sie im Feld „
Auswahl des Backups“
die Seriennummer des Sensors, von dem Sie
die Einstellungen übernehmen wollen. Mit
„
Wiederherstellen nach“ übertragen Sie diese
Sensoreinstellungen auf den Sensor, den Sie
im gelben Fensterausschnitt gewählt haben.
Inbetriebnahme
-
Bedienung mit dem PC am VEGAMET