2 anschluß des sensors, Zweileitertechnik – VEGA VEGAPULS 51V…54V Benutzerhandbuch
Seite 42

42
VEGAPULS 51 V … 54 V
Elektrischer Anschluß - Anschluß des Sensors
5.2 Anschluß des Sensors
Nachdem Sie den Sensor in der Meßposition
gemäß den Hinweisen im Kapitel „4 Montage
und Einbau“ montiert haben, lösen Sie die
Verschlußschraube an der Sensoroberseite.
Der Sensordeckel mit dem optionalen An-
zeigedisplay läßt sich dann aufklappen.
Schrauben Sie die Überwurfschraube der
Kabelverschraubung ab und schieben Sie
die Schraube über das ca. 10 cm abgeman-
telte Anschlußkabel. Die Überwurfschraube
der Kabelverschraubung ist mit einer
Sicherungsrasterung gegen selbsttätiges Lö-
sen gesichert.
Schieben Sie nun das Kabel durch die Kabel-
verschraubung in den Sensor. Schrauben
Sie die Überwurfschraube wieder auf die
Kabelverschraubung und klemmen Sie die
abisolierten Adern des Kabels in die entspre-
chenden Klemmstellen.
Die Klemmen arbeiten ohne Klemmschraube.
Drücken Sie die weißen Öffnungsschaufeln
der Klemmen mit einem kleinen Schrauben-
dreher nieder und stecken Sie die Kupfer-
seele der Anschlußleitung in die Klemm-
öffnung. Prüfen Sie den Sitz der Leitungen in
der Klemmstelle durch leichtes Ziehen an den
Anschlußleitungen.
Zum Anzeigeinstrument im Sensor-
deckel oder zum externen Anzeige-
instrument VEGADIS 50
Steckbuchsen zum Anschluß
des Schnittstellenadapters
VEGACONNECT
Zweileitertechnik
Spannungsversorgung
und digitales Meßsignal
Federklemmen
zum VEGADIS
(max. 2,5 mm
2
Aderquerschnitt)
einsteckbares
Bedienmodul
MINICOM
Federklemmen
Erdklemme
Die Erdklemme muß mit
der Anlagen-Erde verbun-
den werden