6 inbetriebnahme, 1 bedienstruktur – VEGA VEGAPULS 51V…54V Benutzerhandbuch
Seite 44

44
VEGAPULS 51 V … 54 V
6 Inbetriebnahme
6.1 Bedienstruktur
Die Radar-Sensoren der Serie 50 können Sie
- mit dem PC (Bedienprogramm VVO)
- mit dem abnehmbaren Bedienmodul
MINICOM
- mit dem Auswertgerät VEGAMET
bedienen.
Die Bedienung darf gleichzeitig immer nur mit
einem Bedien-Medium erfolgen.
Bedienprogramm VVO
Mit dem Bedienprogramm VVO (VEGA Visual
Operating System) auf dem PC bedienen Sie
die Radar-Sensoren auf besonders bequeme
Weise. Der PC kommuniziert über den
Schnittstellenadapter VEGACONNECT 2
oder das serielle RS232 Schnittstellenkabel
digital mit dem Sensor. Die Bedienung kann
deshalb direkt am Sensor, an jeder beliebi-
gen Stelle der Signalleitung oder an der Aus-
werteinrichtung VEGAMET/VEGALOG erfol-
gen.
Hinweis:
Die Bedienung mit dem PC über den Schnitt-
stellenadapter VEGACONNECT 2 direkt am
Sensor oder an der Signalleitung erlaubt nur
die „
Parametrierung“ und entspricht der Be-
dienung mit dem PC am VEGAMET oder
VEGALOG auf den nachfolgenden Seiten.
Eingaben zur „
Konfiguration“ sind bei An-
schluß des VEGACONNECT 2 direkt am
Sensor oder an der Signalleitung jedoch nicht
möglich und deshalb in dieser Betriebsanlei-
tung nicht gesondert beschrieben.
Auswertgerät VEGAMET
Das Auswertgerät VEGAMET erlaubt mit dem
6-Tasten-Feld mit Textdisplay die Parametrie-
rung im gleichen Funktionsumfang wie das
Bedienprogramm VVO auf dem PC.
Bedienmodul MINICOM
Mit dem Bedienmodul MINICOM bedienen
Sie im Sensor oder im externen Anzeige-
instrument VEGADIS 50. Das Bedienmodul
erlaubt mit dem 6-Tasten-Feld mit Textdisplay
die Parametierung im gleichen Funktionsum-
fang wie das Bedienprogramm VVO oder
das 6-Tasten-Feld mit Textdisplay am Aus-
wertgerät VEGAMET.
Die Konfigurationseingaben sind jedoch nur
mit dem Bedienprogramm VVO oder dem 6-
Tasten-Feld mit Textdisplay am Auswertgerät
VEGAMET möglich
Unabhängig davon, ob Sie eine Meßein-
richtung (Einheit aus Sensor und Auswert-
gerät VEGAMET oder Sensor und Auswert-
zentrale VEGALOG) mit der Bediensoftware
VVO, mit dem Auswertgerät oder mit dem
Bedienmodul MINICOM in Betrieb nehmen,
die Bediensystematik ist immer die gleiche:
- zuerst im Menü „
Konfiguration
Konfiguration
Konfiguration
Konfiguration
Konfiguration“ eine Meßein-
richtung zu konfigurieren, und
- im Menü „
Gerätedaten
Gerätedaten
Gerätedaten
Gerätedaten
Gerätedaten“ die Parametrierung
der Sensoren vorzunehmen.
Inbetriebnahme
- Bedienstruktur