VEGA VEGAPULS 51V…54V Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

VEGAPULS 51 V … 54 V

19

Umgebungsbedingungen

Behälterdruck

- VEGAPULS 51 (Prozeßanschluß PVDF) -1 … 3 bar
- VEGAPULS 51 (Prozeßanschluß V4A)

-1 … 16 bar

- VEGAPULS 52 (Prozeßanschluß PVDF) -1 … 3 bar
- VEGAPULS 52 (Prozeßanschluß V4A)

-1 … 16 bar

- VEGAPULS 53

-1 … 16 bar

- VEGAPULS 54

-1 … 40 bar

Umgebungstemperatur am Gehäuse

-20°C … +60°C

Flanschtemperatur (Prozeßtemperatur)

- VEGAPULS 51 (Prozeßanschluß PVDF) -20°C … +80°C
- VEGAPULS 51 (Prozeßanschluß V4A)

-40°C … +150°C

- VEGAPULS 52 (Prozeßanschluß PVDF) -20°C … +120°C (kurzzeitig 130°C)
- VEGAPULS 52 (Prozeßanschluß V4A)

-40°C … +150°C

- VEGAPULS 53 (Prozeßanschluß V4A)

-40°C … +150°C

- VEGAPULS 54 (Prozeßanschluß V4A)

-40°C … +150°C

Diagramm der Flanschtemperatur in Abhängigkeit vom Prozessdruck

Lager- und Transporttemperatur

-40°C … +80°C

Schutzart

IP 66/67

Schutzklasse

- Zweileitersensor

II

- Vierleitersensor

I

Überspannungskategorie

III

Technische Daten

bar

°C

Typ 54

Typ 53

Typ 52

Typ 51

Typ 52 mit
V4A Prozeßanschluß

Typ 51 mit
V4A Prozeßanschluß

Advertising