Sendekegel und störreflexionen – VEGA VEGAPULS 51V…54V Benutzerhandbuch
Seite 27

VEGAPULS 51 V … 54 V
27
Sendekegel einer Stabantenne (unabhängig
vom Prozeßanschluß)
Meßdistanz
Serie 50
Sendekegel einer DN 100 Hornantenne
Meßdistanz
Sendekegel und Störreflexionen
Die Radarsignale werden durch das An-
tennensystem gebündelt. Die Signale verlas-
sen die Antenne, dem Lichtstrahl eines
Scheinwerfers vergleichbar, in der Form ei-
nes Kegels.
Montage und Einbau - Einbauhinweise allgemein
Serie 64
und 81
Serie 64
und 81
Serie 50
Stabantenne
DN 100 Hornantenne
Runde Profile streuen die diffuser
Glatte Profile mit Streublenden abdecken
Dieser Sendekegel ist von der verwendeten
Antenne abhängig.
Jeder Gegenstand in diesem Sendekegel
verursacht eine Reflexion der Radarsignale.
Besonders in den ersten Metern des Sende-
kegels verursachen Rohre, Behälterverstre-
bungen oder andere Einbauten starke Stör-
reflexionen. So ist z.B. in einer Entfernung
von 6 m das Störsignal einer Behälter-
verstrebung 9-mal größer als in einer Entfer-
nung von 18 m.
Die Energie des Radarsignals verteilt sich bei
weiter entfernten Störflächen auf eine größere
Fläche, so daß dort zurückreflektierte Stör-
signale schwacher und damit unkritischer
sind als im Nahbereich.