4 bedienung mit dem pc am vegalog – VEGA VEGAPULS 51V…54V Benutzerhandbuch

Seite 76

Advertising
background image

76

VEGAPULS 51 V … 54 V

6.4 Bedienung mit dem PC am

VEGALOG

Zum Anschluß des PC`s an der Auswertzen-
trale VEGALOG benötigen Sie ein serielles
RS232 DTE-DTE (D

D

D

D

Data T

T

T

T

Terminal E

E

E

E

Equipment)

Schnittstellenkabel. Mit dem Kabel verbinden
Sie den PC mit der Auswertzentrale.

Über die Signal- und Versorgungsleitung zwi-
schen Sensor und Auswertzentrale werden
neben den Meßwerten auch die Bediensigna-
le digital übertragen. Das Bedienprogramm
VVO kann dann mit der Auswertzentrale und
allen angeschlossenen Sensoren kommuni-
zieren. Im Kapitel „2.2 Aufbau von Meßein-
richtungen“ ist der Anschluß des PC an die
unterschiedlichen Meßanordnungen skizziert.

Bevor Sie mit der Inbetriebnahme beginnen:

Bevor Sie mit der Inbetriebnahme beginnen:

Bevor Sie mit der Inbetriebnahme beginnen:

Bevor Sie mit der Inbetriebnahme beginnen:

Bevor Sie mit der Inbetriebnahme beginnen:
Lassen Sie sich von den vielen Bildern, Be-
dienschritten und Menüs auf den folgenden
Seiten nicht erschrecken. Wie viele andere
Dinge auch erscheint es zunächst mächtiger
und verwirrender, als es wirklich ist. Nehmen
Sie die Inbetriebnahme mit dem PC in aller
Ruhe, Schritt für Schritt vor, und Sie werden
schon bald die nachfolgenden Seiten nicht
mehr benötigen.

Immer dann, wenn Sie etwas eingeben oder
anwählen sollen, ist dies im Folgenden mit ei-
nem Punkt gekennzeichnet,
etwa so:

• Wählen Sie …
• Starten Sie …
• Klicken Sie auf …

Inbetriebnahme

-

Bedienung mit dem PC am VEGALOG

Die ersten Schritte der Inbetriebnahme mit
dem PC, in Verbindung mit der Auswert-
zentrale VEGALOG entsprechen der Bedie-
nung im Kapitel „

6.2 Bedienung mit VEGA-

MET oder MINICOM“.

• Verbinden Sie den seriellen Ausgang Ihres

PC`s durch das serielle RS232-Null-
modemkabel (neunpolig) mit der Auswert-
zentrale VEGALOG.

• Schalten Sie nun die Spannungs-

versorgung der Auswertzentrale ein.

Nach ca. 1…2 Minuten (Selbsttest) ist die
Meßeinrichtung aus Auswertzentrale und
Sensoren in der Regel im Betriebszustand,
und die Sensoren zeigen Meßwerte an.

• Starten Sie nun die Bediensoftware VVO

auf Ihrem PC.

• Wählen Sie im Eingangsbildschirm mit den

Pfeiltasten oder der Maus den Punkt „

Pro-

jektierung“ und klicken Sie „OK

OK

OK

OK

OK“.

Sie werden im nächsten Fenster nach der
Benutzererkennung gefragt.

DTE

DTE

DCD

1

1

DCD

RxD

2

2

RxD

TxD

3

3

TxD

DTR

4

4

DTR

GND

5

5

GND

---

6

6

---

---

7

7

---

---

8

8

---

---

9

9

---

Advertising