VEGA VEGAPULS 51V…54V Benutzerhandbuch

Seite 84

Advertising
background image

84

VEGAPULS 51 V … 54 V

Linearisierung

Die Beziehung von Füllstand und Füllmenge
wird mit sogenannten Linearisierungskurven
beschrieben.
Wenn in Ihrem Behälter eine andere als linea-
re Abhängigkeit zwischen dem Füllstand
(„

Prozentwert“ der Füllhöhe) und der Füll-

menge („

Linearisiert“) besteht, wählen Sie

das Menü „

Gerätedaten/Parametrieren/Aus-

wertung“

• Klicken Sie im Menüfenster „

Auswertung“

auf den Menüpunkt „

Linearisierung

Linearisierung

Linearisierung

Linearisierung

Linearisierung“.

Im Menüfenster „

Linearisierung“ sehen Sie,

daß „

Linear“ voreingestellt ist. Dies bedeutet,

daß die Abhängigkeit zwischen dem Pro-
zentwert des Befüllungsvolumens und dem
Prozentwert der Füllhöhe linear ist.
Sie können neben den zwei vorgegebenen
Linearisierungskurven „

Liegender Rundtank“

und „

Kugeltank“ auch sechs „frei program-

mierbare Kurven“ eingeben.

Inbetriebnahme

-

Bedienung mit dem PC am VEGALOG

Als Meßgröße können Sie

„dimensionslos

(einfache Zahlen),

Volumen, Masse, Höhe

und

Distanz“ wählen und der Meßgröße dann

eine entsprechende Maßeinheit (z.B. Liter,
Hektoliter) zuordnen. Die Sensoranzeige
zeigt Ihnen dann die Maßzahl in der gewähl-
ten Meßgröße und Einheit an.

• Speichern Sie die Eingaben im Menü

Wertzuweisung“ mit „OK

OK

OK

OK

OK“.

Die Einstellungen werden nun zum Sensor
übertragen und Sie befinden sich wieder im
Menüfenster „

Auswertung“.

• Klicken Sie im Menüfenster „

Auswertung“

auf „

Beenden

Beenden

Beenden

Beenden

Beenden“

• Klicken Sie im Menüfenster „

Gerätedaten

parametrieren“ auf „Beenden

Beenden

Beenden

Beenden

Beenden“

Advertising