VEGA VEGAPULS 51V…54V Benutzerhandbuch
Seite 46

46
VEGAPULS 51 V … 54 V
Nimmt die VVO (Bediensoftware) zum ersten
Mal mit dem Auswertgerät Verbindung auf,
werden Sie gefragt, ob die Daten vom Aus-
wertgerät auf den PC übertragen werden sol-
len.
• Klicken Sie auf „
JA
JA
JA
JA
JA“
Im folgenden Menüfenster „
DISBUS-Netz-
Auswahl“ können Sie dann der Datenbank ei-
nen Namen geben oder den vorgeschlage-
nen Dateinamen beibehalten.
• Klicken Sie auf „
OK
OK
OK
OK
OK“, und Sie befinden sich
im Hauptmenüfenster.
• Starten Sie nun die Bediensoftware VVO
auf Ihrem PC.
• Wählen Sie im Eingangsbildschirm mit den
Pfeiltasten oder der Maus den Punkt „
Pro-
Pro-
Pro-
Pro-
Pro-
jektierung
jektierung
jektierung
jektierung
jektierung“ und klicken Sie „OK
OK
OK
OK
OK“.
Sie werden im nächsten Fenster nach einer
Benutzererkennung gefragt.
• Geben Sie unter Name „
VEGA
VEGA
VEGA
VEGA
VEGA“ ein.
• Geben Sie unter Kennwort ebenfalls
„VEGA
VEGA
VEGA
VEGA
VEGA“ ein.
Das Bedienprogramm, im folgenden nennen
wir es nur noch kurz VVO, nimmt mit der an-
geschlossenen Meßanordnung/Sensor Kon-
takt auf …… und zeigt Ihnen nach einigen
Sekunden ob und mit welcher Meßanord-
nung/Sensor Verbindung besteht.
Hinweis:
Wenn Sie keine Sensorverbindung erhalten,
überprüfen Sie bitte:
- Wird der Sensor mit Versorgungs-
spannung (min. 20 V) versorgt ?
- Benutzen Sie versehentlich ein VEGA-
CONNECT statt des neuen VEGA-
CONNECT 2 ?
Inbetriebnahme
-
Bedienung mit dem PC am VEGAMET