Standrohrmessung in inhomogenen füllgütern – VEGA VEGAPULS 51V…54V Benutzerhandbuch
Seite 32

32
VEGAPULS 51 V … 54 V
Standrohrmessung in inhomogenen
Füllgütern
Wollen Sie inhomogene oder geschichtete Füll-
güter im Schwallrohr messen, so ist das Schwallrohr
mit Bohrungen, Langlöchern oder Schlitzen zu
versehen. Diese Öffnungen gewährleisten, daß
die Flüssigkeit im Rohr durchmischt wird und
der übrigen Behälterflüssigkeit entspricht.
Öffnungen im Standrohr zur Durchmischung
bei inhomogenen Füllgütern
Sehen Sie die Öffnungen um so dichter vor,
je inhomogener das zu messende Füllgut ist.
Die Bohrungen oder Schlitze müssen aus
Gründen der Radarsignalpolarisation in zwei
um 180° versetzten Reihen angebracht wer-
den.
Die Montage des Radar-Sensors erfolgt dann
so, daß das Typschild des Sensors in einer
Achse mit den Bohrungsreihen liegt.
Bohrungsreihen in einer Achse mit dem Typ-
schild
Typschild
geringfügig inhomogene
Flüssigkeiten
inhomogene Flüssigkeiten
homogene
Flüssigkeiten
Montage und Einbau - Messung im Standrohr