Vorgehensweise für das löschen eines dienstes, Importieren eines vorhandenen servers als dienst – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch

Seite 106

Advertising
background image

Der SAN-Administrator kann die Datenträger nicht erstellen.

Der Matrix Infrastructure Orchestration Administrator lehnt die Anforderung ab.

Vorgehensweise für das Löschen eines Dienstes

Beim Löschen eines Dienstes wird durch den Vorgang Delete (Löschen) automatisch die Bereitstellung
einer vorhandenen Infrastruktur beendet, und die Ressourcen werden zur Nutzung in anderen
Diensten freigegeben.

WICHTIG:

Durch das Löschen eines Dienstes wird die Bereitstellung aller Server im Dienst beendet.

Außerdem wird die Zuordnung von Servern, Datenträgern und Netzwerken zum Dienst gelöscht.
Alle Benutzer, die bei einem Server im Dienst angemeldet sind, werden abgemeldet.

So löschen Sie einen Dienst

1.

Öffnen Sie Infrastructure Orchestration Console, das Self-Service-Portal oder das
Organisationsadministratorportal

2.

Wählen Sie die Registerkarte Services (Dienste) oder My Services (Meine Dienst).

3.

Wählen Sie einen Dienst aus, und klicken Sie auf Delete (Löschen).

ODER

4.

Wählen Sie einen Dienst, und klicken Sie auf Details oder View Details (Details anzeigen).

5.

Wählen Sie in der Liste Actions (Aktionen) oder Server Actions (Serveraktionen) die Aktion
Delete service (Dienst löschen) aus.

Während dieses Vorgangs führt Infrastructure Orchestration die folgenden Aktionen aus:

Prüfen der Anforderung

Entfernen der Start- und Datenträger

Ausschalten von Servern

Löschen des Profils für virtuelles System oder Server Blade

Aufheben der Serverzuordnung (Server Blades und Hosts für virtuelle Systeme)

Aufheben der Zuordnung von Netzwerken und IP-Adressen

Aufheben der Zuordnung von Start- und Datenträgern

Ausführen benutzerdefinierter Aktionen

Senden von Benachrichtigungen

Wenn Sie einen deaktivierten physischen Dienst löschen, wird er von Infrastructure Orchestration
in einen Server mit der Kennzeichnung „Clean-me“ umgewandelt, sodass alle Ressourcen
(insbesondere Datenträger) manuell bereinigt werden können. IO kann den Datenträger für einen
deaktivierten Dienst nicht bereinigen. Dazu ist ein Start des Bereitstellungsdienstes erforderlich. IO
aktiviert den Server nicht automatisch zum Löschen der Datenträger, weil der Löschvorgang den
zu verwendenden Serverpool oder den für die Aktivierung zu verwendenden Blade nicht bestimmen
kann. Da die Datenträger eines deaktivierten Dienstes nicht gelöscht werden können, bleiben die
physischen Ressourcen erhalten, damit der Administrator die Datenträger und den logischen Server
löschen kann.

Importieren eines vorhandenen Servers als Dienst

Matrix OE Infrastructure Orchestration umfasst eine neue Funktion, mit der Sie eine bestehende
VMware ESX/ESXi- oder Microsoft Hyper-V-Virtual Machine in einen neu erstellten IO-Dienst, der
eine einzelne Servergruppe enthält, importieren können.

Nur ein Infrastructure Orchestration-Administrator kann eine Virtual Machine als Dienst importieren.

106 Matrix Infrastructure Orchestration Bereitstellung und Zuordnung

Advertising