HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 62

Die folgende Abbildung zeigt eine HAProxy-Lastausgleichskomponente, die für den Lastausgleich
des Netzwerkdatenverkehrs zwischen zwei Servern in der Servergruppe „Petclinic“ konfiguriert ist.
Die folgenden Befehlsbeispiele erstellen und löschen eine logische
Lastausgleichskomponenten-Gruppe.
Beim Erstellen einer logischen Lastausgleichskomponenten-Gruppe befindet sich eine IP-Dienstadresse
üblicherweise in einem öffentlichen Netzwerk.
C:\> ioexec creategroup logicalloadbalancer -s example-io-service -l
LogicalLoadBalancer:00000000-0000-0000-0000-000000000000 -g http-group
-P http -a 10.1.100.10 -p 80 -H example-website -U "/" -t 6000 -O
JSESSIONID -u administrator
C:\> ioexec deletegroup logicalloadbalancer -s example-io-service -l
LogicalLoadBalancer:00000000-0000-0000-0000-000000000000 -g http-group
-u administrator
Dabei gilt:
-s example-io-service
Name des IO-Dienst, dem die logische
Lastausgleichskomponenten-Gruppe hinzugefügt werden
soll
-l LogicalLoadBalancer:
00000000-0000-0000-0000-000000000000
ID der logischen Lastausgleichskomponente, die sich auf
der Registerkarte Services (Dienste) befindet. Wählen Sie
zum Anzeigen der ID einen Dienst, und klicken Sie auf
Details. Wählen Sie dann die Registerkarte Load Balance
(Lastausgleich).
-g http-group
Name der Gruppe, die der Lastausgleichskomponente
hinzugefügt werden soll. Es handelt sich um einen
grundsätzlich beliebigen Namen, der vom Administrator
angegeben wurde, um die Wiedererkennung zu erleichtern.
-P http
Typ des Protokolls, das der Anwendungsdienst verwendet.
62
Installation und Konfiguration