Konfigurieren von bereitstellungs-servern – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 34

2.
Kopieren Sie die auf dem CMS installierte Datei rc_keystore (..\Program Files\HP\
Operations Orchestration\Central\conf\rc_keystore
) in den gleichen Pfad
auf dem Operations Orchestration Studio-Remote-System (..\Program Files\HP\
Operations Orchestration\Studio\conf\rc_keystore
) und überschreiben Sie
dabei die bestehende Instanz der Datei.
3.
Starten Sie Operations Orchestration Studio neu.
4.
Öffnen Sie im selben Verzeichnis studio.properties, und ändern Sie den Wert unter
dharma.studio.ui.input.constant.max.chars
zu 65536.
5.
Geben Sie beim Starten von Operations Orchestration Studio als Benutzername „admin“ ein,
und geben Sie das CMS-Kennwort ein.
Kopieren der Keystore-Datei nach dem Aktualisieren von Operations Orchestration
Nachdem Operations Orchestration von Version 7.51 auf 9.0 aktualisiert wurde, verfügen
Operations Orchestration Central und Studio über verschiedene Zertifikatschlüssel. Operations
Orchestration Studio kann nicht auf die URL https://<cms-name-or-ip>:16443 zugreifen.
1.
Erstellen Sie eine Sicherungskopie der Datei rc_keystore auf dem CMS.
2.
Kopieren Sie die auf dem CMS installierte Datei rc_keystore (..\Program Files\HP\
Operations Orchestration\Central\conf\rc_keystore
) in den gleichen Pfad
auf dem remote installierten oder aktualisierten Operations Orchestration Studio System (..\
Program Files\HP\Operations Orchestration\Studio\conf\rc_keystore
).
3.
Starten Sie Operations Orchestration Studio neu.
Bereinigen der Verlaufsdaten für Operations Orchestration Central-Systeme
Die Operations Orchestration Central-Datenbank speichert Informationen zu jedem Ausführungsschritt
im Rahmen von Arbeitsabläufen. Diese Daten werden für OO-Berichte verwendet. Der
Datenbankadministrator kann Verlaufsdaten aus der Datenbank bereinigen, damit die
Datenbankgröße nicht ausufert. Eine regelmäßige Bereinigung der Datenbank minimiert
Unterbrechungen aufgrund von Speicherplatzmangel auf der Festplatte oder infolge der Bereinigung
sehr großer Datenbanken. Beachten Sie, dass die aus der Datenbank gelöschten Daten zu
Arbeitsabläufen nicht mehr in Berichten dargestellt werden.
Mit Skripts auf SQL-Basis kann der Datenbankadministrator angeben, für wie viele Tage
Verlaufsdaten in der Datenbank gespeichert werden sollen.
Weitere Informationen finden Sie unter Purging OO Run Histories from MSSQL Databases
(Bereinigen von OO-Ausführungsverläufen in MSSQL-Datenbanken) auf der folgenden Website
(HP Passport erforderlich):
Konfigurieren von Bereitstellungs-Servern
Matrix Infrastructure Orchestration unterstützt die folgenden Serverbereitstellungsplattformen für
die Bereitstellung:
•
Insight Control Server Deployment (physischen Bereitstellung)
•
Ignite-UX (physische und virtuelle Bereitstellung)
•
HP Server Automation (SA) (physische und virtuelle Bereitstellung)
•
Insight Control Server Provisioning (physische Bereitstellung)
34
Installation und Konfiguration