Vlan-carving, Konfigurieren von trunk- und vlan-netzwerken – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 74

HINWEIS:
In den Versionen vor Virtual Connect 3.30 kann sich ein VC-Modul im Modus „Map
VLAN Tags“ (VLAN-Tags zuordnen) oder im Modus „Tunnel VLAN Tags“ (VLAN-Tags tunneln)
befinden. Ab Virtual Connect 3.30 befinden sich die Module immer im Zuordnungsmodus. Ein
Netzwerk mit nicht freigegebenem Uplink-Set kann jedoch VLAN-Tags von einem Uplink-Port durch
einen Downlink-Port tunneln.
VLAN-Carving
Das VLAN-Carving ermöglicht das Pausieren einer Dienstanforderung, wenn eine
Netzwerkzuordnung nicht erfüllt werden kann. Beispiel:
•
Für das Subnetz sind keine weiteren IP-Adressen verfügbar.
•
Es gibt keine IO-Netzwerke oder Netzwerke, die einer Organisation im Bestand zugeordnet
sind, die die Anforderung „Allocation name Hint“ (Hinweis zur Namenszuordnung) mit einer
attributbasierten Netzwerkzuordnung erfüllen.
Während eine Anforderung angehalten ist, kann der Administrator die erforderlichen Änderungen
an der Umgebung vornehmen, damit das Netzwerk für die Zuordnung verfügbar wird. Wenn die
Anforderung fortgesetzt wird, wird erneut versucht, das Netzwerk zuzuordnen. Die
Dienstanforderung wird nur fortgesetzt, wenn die Netzwerkressourcen verfügbar sind.
Das VLAN-Carving ermöglicht die Nutzung einer einzelnen Vorlagendefinition durch mehrere
Organisationen, die jeweils ein eigenes VLAN besitzen, das möglicherweise bis zum Senden der
Anforderung noch nicht definiert wurde.
Beispiel: Eine Untermenge der Organisationen im Rechenzentrum möchte ein Netzwerk namens
„org-prod-Y-“<Organisationsname> verwenden:
•
Eine definierte IO-Vorlage mit attributbasiertem Netzwerk mit „Allocation name Hint“ =
„org-prod-Y-“ wird potenziell für alle Organisationen verfügbar gemacht.
•
Die Organisation „Marketing“ erstellt aus dieser Vorlage einen Dienst. Die Anforderung findet
kein „org-prod-Y-*“-Netzwerk im Netzwerkpool der Organisation, die Dienstanforderung wird
deshalb angehalten.
•
Der Administrator wird über die Pause benachrichtigt, erstellt ein Subnetz namens
„org-prod-Y-Marketing“ und weist dieses Netzwerk dem Netzwerkpool der Organisation zu.
•
Der Administrator setzt die Dienstanforderung fort.
•
Die Dienstanforderung versucht, Netzwerke zuzuweisen. Sie findet dabei das neu definierte
Netzwerk im Netzwerkpool der Organisation und ordnet es dem Dienst zu.
•
Spätere Dienstanforderungen mit „org-prod-Y-*“ verwenden das Netzwerk
„org-prod-Y-Marketing“.
•
Nur Organisationen, die den Dienst mit der IO-Vorlage „org-prod-Y-“ erstellen, können auf
für sie erstellte Subnetze zurückgreifen.
VLAN-Carving wird auch verwendet, wenn die für ein Subnetz verfügbaren IP-Adressen erschöpft
sind. Spätere Anforderungen an dieses Netzwerk werden angehalten, bis der Administrator dem
Subnetz zusätzliche IP-Adressen hinzugefügt hat.
Konfigurieren von Trunk- und VLAN-Netzwerken
Führen Sie die nachstehenden Schritte aus, um Trunk- und VLAN-Netzwerke zu definieren.
Informationen zur Unterstützung für Hyper-V VLAN-Tagging finden Sie unter
Trunk- und VLAN-Netzwerken zur Unterstützung von Hyper-V-VLAN-Tagging“
1.
Definieren Sie Virtual Connect-Netzwerke mit Virtual Connect Manager.
•
Tunnelmodus: Definieren Sie jedes Tunnel-Trunk-Netzwerk in VC, das Pakete mit Tags
unverändert weiterleitet. (Es ist nicht nötig, VC mitzuteilen, welche VLANs vom Tunnel
befördert werden.)
74
Installation und Konfiguration