Eine löschanforderung ist fehlgeschlagen, Löschen virtueller dienste – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 210

HINWEIS:
Geben Sie bei Verwendung des Befehls mxnode das root/<root password>
für den bereitgestellten Server in den globalen Anmeldedaten für Systems Insight Manager ein
(Options
→Security→Credential→Global Credentials) (Optionen – Sicherheit – Anmeldeinformationen
– Allgemeine Anmeldedaten).
mxagentconfig –a –n <Ziel-IP oder DNS-Name> –u <Benutzer> –p <Kennwort>
Wobei gilt:
<Benutzer>
Root
<Ziel-IP oder DNS-Name>
IP-Adresse des neu erstellten Systems Insight Manager-Knotens
<Kennwort>
Root-Kennwort des neu erstellten Systems Insight Manager-Knotens
Ein Infrastrukturdienst wurde gelöscht, ich habe den Löschvorgang jedoch nicht veranlasst
Ein Infrastrukturdienst wurde gelöscht, ich habe den Löschvorgang jedoch nicht veranlasst.
Problem
Matrix Infrastructure Orchestration ist unter Umständen so konfiguriert, dass Infrastrukturdienste
entfernt werden, wenn der Pachtzeitraum abgelaufen ist. Wenn der Pachtzeitraum für einen
Mögliche Ursache
Infrastrukturdienst abläuft und der Dienst gelöscht wird, wird unter „My History“ (Meine Historie)
und „Request Details Anforderungsdetails) eine Meldung angezeigt, die besagt, dass der Eigentümer
den Löschvorgang eingeleitet hat, auch wenn der Löschvorgang tatsächlich durch den Ablauf des
Pachtzeitraums ausgelöst wurde.
E-Mail-Nachrichten über den Ablauf von Pachtzeiträumen und das Löschen von Diensten können
eine Woche und dann einen Tag vor dem eigentlichen Ereignis gesendet werden. Die E-Mails
Maßnahme
werden an die Adresse gesendet, die in Operations Orchestration System Property:
HpioNotificationRecipients
festgelegt sind. Verwenden Sie Operations Orchestration
Studio, um diesen Konfigurationsparameter festzulegen.
Eine Löschanforderung ist fehlgeschlagen
Eine Löschanforderung ist fehlgeschlagen. Die Umgebung muss manuell bereinigt werden.
Problem
—
Mögliche Ursache
Für virtuelle logische Server erzeugt Infrastructure Orchestration einen Ordner unter dem VM-Host
mit demselben Namen wie der Infrastrukturdienst, der vom Benutzer angegeben wurde. Dieser
Maßnahme
Ordner enthält alle Ordner und Dateien zu den virtuellen logischen Servern. Löschen Sie diesen
Ordner und seinen gesamten Inhalt.
Überprüfen Sie für virtuelle logische Server, ob alle virtuellen Systeme und der Infrastrukturordnername
vom vCenter-Server entfernt wurden. Suchen Sie den Infrastructure Orchestration-Ordner unter dem
VM-Host mit demselben Namen wie die Infrastruktur, der vom Benutzer angegeben wurde. Matrix
Infrastructure Orchestration erstellt die virtuellen Systeme n diesem Ordner. Falls sie noch vorhanden
sind, entfernen Sie die virtuellen Systeme und den Infrastrukturordner.
Führen Sie für physische logische Server eine manuelle Bereinigung für alle betroffenen logischen
Server durch. Siehe
„Manueller Bereinigungsvorgang (physisch)“
.
Löschen virtueller Dienste
Matrix Infrastructure Orchestration kann Ressourcen nicht erfolgreich reservieren
In einigen Fällen ist Infrastructure Orchestration beim Verarbeiten einer Erstellungsanforderung für
eine Vorlage, die ein durch Attribute festgelegtes Netzwerk und eine Gruppe virtueller logischer
Server enthält, nicht in der Lage, erfolgreich Ressourcen zu reservieren, selbst wenn diese existieren.
Problem
210
Fehlerbeseitigung