Automatische zuordnung – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 146

bearbeiten Sie die System-Anmeldedaten des erkannten vCenter-Knotens in Systems Insight
Manager. Fügen Sie die VME-Anmeldedaten über das Systems Insight Manager Menü
Options
→VME Options→Add or Edit VME Credentials (Optionen > VME-Optionen >
VME-Anmeldedaten hinzufügen oder bearbeiten) hinzu.
Informationen zum Erstellen von Ermittlungsaufgaben erhalten Sie in HP Systems Insight
Manager Benutzerhandbuch auf folgender Website:
2.
Wählen Sie in Systems Insight Manager Tools
→HP Matrix OE Visualization. Wählen Sie dann
Tools
→ Logical Servers→Refresh (Tools > Logische Server > Aktualisieren), und aktivieren Sie
das Kontrollkästchen „HP SIM“. (Eine Aktualisierung wird automatisch alle 30 Minuten
durchgeführt.)
Wenn es sich bei dem neuen logischen Server um einen Hypervisor handelt (wie z. B. einen
Integrity VM-Host), aktualisieren Sie zudem die Ressourcen von Insight Control Virtual Machine
Management.
3.
Verwenden Sie Insight Managed System Setup Wizard (MSSW), um das System, das verwaltet
werden soll, zu konfigurieren. Wählen Sie in Systems Insight Manager Configure
→Managed
System Setup Wizard (Konfigurieren > Einrichtungsassistent für verwaltete Systeme).
Weitere Informationen finden Sie in der Insight Managed System Setup Wizard Einstiegshilfe,
die auf folgender Website verfügbar ist:
HINWEIS:
Technologieübergreifende logische Server werden von Matrix Infrastructure Orchestration nicht
unterstützt. Ein logischer Server, der in Matrix Infrastructure Orchestration (durch Bereitstellen einer
Dienstvorlage) erstellt wurde, kann nicht als technologieübergreifender logischer Server verwaltet
werden. Beispiel: Ein in IO erstellter physischer logischer Server kann nicht mittels Matrix OE
Logical Server Management auf eine Virtual Machine verschoben werden. Ebenso kann ein in IO
erstellter virtueller logischer Server nicht auf einen Server mit Virtual Connect verschoben werden.
Nur logische Server, die in Matrix OE Visualization erstellt oder importiert wurden (über Create
(Erstellen)
→ Logical Server (Logischer Server) oder über Tools→Logical Servers (Logische
Server)
→Import (Importieren)) können zwischen physischen und virtuellen Systemen verschoben
werden.
Weitere Informationen zu logischen Servern mit Mischtechnologie finden Sie in HP Matrix Operating
Environment Logical Server Management Benutzerhandbuch und HP Matrix Operating Environment
Recovery Management Benutzerhandbuch auf folgender Website:
Automatische Zuordnung
Zuordnung ist der Vorgang, Ressourcen zu finden, die mit den in einer Vorlage beschriebenen
logischen Objekten übereinstimmen. Eine Infrastructure Orchestration Vorlage ist die logische
Spezifikation eines Infrastrukturdienstes, bei der Vorlagenkomponenten als logische Objekte
verwendet werden und der Benutzer einen Infrastrukturdienst aus den Ressourcen bereitstellen
kann.
In Infrastructure Orchestration Vorlagen sind logische Oobjekte entweder durch Attributwert oder
durch Namen angegeben. Logische Servergruppen und Speicher sind durch Attributwert angegeben,
Netzwerke sind durch Name oder Attribut angegeben. Der Vorgang der Zuordnung von logischen
Objekten zu Ressourcen ist eine Schlüsselfähigkeit von Infrastructure Orchestration und ist Teil der
verschiedenen Anforderungstypen, wie beispielsweise der Anforderung Create Service (Dienst
erstellen).
Nach Valideren der Argumente einer Anforderung Create Service (Dienst erstellen), führt der
Infrastructure Orchestration Controller eine Zuordnung durch. Wenn Infrastructure Orchestration
146
Matrix Infrastructure Orchestration Bereitstellung und Zuordnung