Konfigurieren von pools, Esx-ressourcenpools und cloud-kapazitätspools – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 78

c.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen VLANs Carried By This Trunk (VLANs, deren Träger
dieser Trunk ist) neben dem IO-Netzwerk mit dem alten Namen für den virtuellen Switch,
um es als untergeordnete Komponente des neuen virtuellen Switch-Trunks zu kennzeichnen.
Für jeden der umbenannten virtuellen Switches darf nur ein VLAN existieren.
d.
Klicken Sie auf Save (Speichern).
Unterbrechungen verursachende Methode
Die Unterbrechungen verursachende Methode erstellt einen vSwitch mit Zufallsmodus, der mehrere
VLANs unterstützt. Dies ist die zum Konfigurieren des Hyper-V VLAN-Tagging in Infrastructure
Orchestration 7.0 und in späteren Versionen vorgesehene Methode.
1.
Verwenden Sie NCU zum Löschen der für das VLAN-Tagging erstellten vNics.
2.
Löschen Sie den virtuellen HyperV-Switch von dem VM-Host, der den gelöschten vNics
zugeordnet ist.
3.
Schließen Sie die Multi-VLAN-Schnittstelle an einen Hyper-V-Switch mit Zufallsmodus an. (Die
Multi-VLAN-Schnittstelle ist wahrscheinlich eine NCU-Schnittstelle, die zwei Schnittstellen
zusammenschließt.)
4.
Wenn die gelöschten vNics von den gelöschten VMs verwendet wurden, müssen Sie die
Netzwerke dieser VMs so konfigurieren, dass mit der entsprechenden VLAN-ID eine Verbindung
zum Switch mit Zufallsmodus hergestellt wird.
Konfigurieren von Pools
Pools sind Gruppen von Ressourcen, die zum Senden von Anforderungen verwendet werden, um
neue Infrastrukturdienste zu erstellen oder vorhandene Infrastrukturdienste zu ergänzen. Bevor zum
ersten Mal Anforderungen gestellt werden können, muss ein neuer Pool erstellt und ihm Benutzer
zugewiesen werden.
Abhängig von der Auswahl in der Liste „Display“ (Anzeige) werden auf der Registerkarte Servers
(Server) der Infrastructure Orchestration Console die folgenden Ressourcen angezeigt.
•
Pools and Compute Resources (Pools und Rechenressourcen)
Zusammenfassung aller Pools und Ressourcen (Standardeinstellung)
•
Compute Resources (Rechenressourcen)
Zusammenfassung aller physischen Server, VM-Hosts, ESX-Ressourcenpools und
Cloud-Ressourcen
•
Pools
Zusammenfassung aller Serverpools (physisch, VM-Host oder kombiniert), ESX-Ressourcenpools
und Cloud-Ressourcen
ESX-Ressourcenpools und Cloud-Kapazitätspools
Zusätzlich zu physischen Servern und VM-Hosts enthält Infrastructure Orchestration die folgenden
bereitstellbaren Ressourcen:
•
ESX-Ressourcenpools
ESX-Ressourcenpools sind Rechenressourcen, die mit VMware vCenter oder der CLI zur
Verwaltung von virtuellen Systeme erstellt und von Infrastructure Orchestration erkannt werden.
ESX-Ressourcenpools sind für Infrastructure Orchestration verfügbar und werden zur
Bereitstellung von virtuellen Systeme auf einem eigenständigen VM-Host oder in einem Cluster
verwendet. Sie ermöglichen die Unterteilung eines Clusters in logische Speicherpools und
CPU-Ressourcen über einzelne VM-Hosts hinaus.
Mit ESX-Ressourcenpools kann ein VM-Host oder ESXi-Cluster von mehreren Organisationen
gemeinsam genutzt werden.
78
Installation und Konfiguration