HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 194

einschalten). Wenn diese Operationen durchgeführt werden, bevor der Startvorgang abgeschlossen
ist, könnte die Blade-HBA-Firmware beschädigt werden.
Die benötigte Zeit für das Ausschalten und Wiedereinschalten wird vom Zeitpunkt des Einschaltens
bis zur Anzeige der EFI-Eingabeaufforderung gemessen.
Damit die physische Bereitstellung fehlerfrei durchgeführt wird, müssen Infrastructure Orchestration
und logische Serververwaltung so konfiguriert werden, dass sie lange genug warten, damit auch
der langsamste Server Blade seinen Startvorgang abschließen kann.
Maßnahme
•
Erhöhen Sie in Infrastructure Orchestration in der Datei ..\Program Files\HP\Matrix
Infrastructure Orchestration\conf\hpio.properties
die Eigenschaft
serverboot.physical.wait.seconds
.
•
Erhöhen Sie in Logical Server Management in der Datei ..\Program Files\HP\Virtual
Server environment\conf\lsa\lsa.properties
den Wert der Eigenschaft
INTEGRITY_POWERON_WAITTIME
.
Die nachstehenden Werte sind empfohlene Mindesteinstellungen. Je nach Größe des Arbeitsspeichers
und Anzahl der HBA-Karten in den einzelnen Server Blades müssen unter Umständen höhere Werte
als die Mindestempfehlungen gewählt werden.
•
Blades Integrity BL860c and BL860c i2:
◦
Verwenden Sie für Infrastructure Orchestration serverboot.physical.wait.seconds
als Mindestwert 360 Sekunden.
◦
Verwenden Sie für LSM INTEGRITY_POWERON_WAITTIME als Mindestwert 360000
Milliskunden.
•
Blades BL870c und BL870c i2:
Verwenden Sie für Infrastructure Orchestration serverboot.physical.wait.seconds
als Mindestwert 540 Sekunden.
◦
◦
Verwenden Sie für LSM INTEGRITY_POWERON_WAITTIME als Mindestwert 540000
Millisekunden.
•
Blades BL890c und BL890c i2:
◦
Verwenden Sie für Infrastructure Orchestration serverboot.physical.wait.seconds
als Mindestwert 1080 Sekunden.
◦
Verwenden Sie für LSM INTEGRITY_POWERON_WAITTIME als Mindestwert 1.080.000
Millisekunden.
Integrity VM Guests können nur bereitgestellt werden, wenn gWLM den Host steuert
Wenn IO einen von gWLM gesteuerten Host für die Bereitstellung einer Integrity VM
Guest-Dienstvorlage wählt, kann der Guest nicht gestartet werden und in /var/opt/hpvm/common/
command.log
wird die folgende Meldung angezeigt:
Problem
05/31/12 11:43:45|ERROR|Guest_number|root|Guest Guest_number has been
marked as not startable.
05/31/12 11:43:45|ERROR|Guest_number|root|An external manager (gWLM) is
managing VMs on this Host. This manager is located on location and can
be accessed via http://location. Add the VM to the manager to make it
available for starting.
Integrity VM Guests können nicht bereitgestellt werden, wenn gWLM den VM-Host steuert
Mögliche Ursache
Schließen Sie alle Integrity VM Hosts und VSPs aus den IO-Serverpools aus, die der Kontrolle von
gWLM unterliegen.
Maßnahme
194
Fehlerbeseitigung