Die berechnungsfunktion calc – Sharp EL-9900GSII Benutzerhandbuch
Seite 103

93
5. Die Berechnungsfunktion CALC
Die Berechnungsfunktion CALC verwendet Grafikgleichungen zur Berechnung von Werten. Sie kann in allen
vier Koordinatenmodi Rect, Seq, Param, Polar aufgerufen werden. Die CALC-Funktion führt nicht zu einer
Berechnung, wenn keine Grafikgleichung eingegeben oder bestimmt ist.
Im folgenden Beispiel wird die vorher eingegebene Gleichung der Polarkoordinaten
verwenden.
1. Überprüfen Sie zuerst, ob die Funktion
für Grafikkoordinaten eingestellt ist,
indem Sie
@ ; drücken;
prüfen Sie, dass E COORD auf Polar
eingestellt ist. Falls dies nicht der
Fall ist, müssen Sie die notwendigen
Änderungen vornehmen. Überprüfen Sie weiterhin, dass die Winkeleinheit B
DRG auf Rad eingestellt ist. Andernfalls kann keine richtige Kurve gezeichnet
werden.
2.
Drücken
Sie
Y zum überprüfen
der vorher eingegebenen Gleichung
der Polarkoordinaten, dann drücken
Sie
G, um die Kurve zu zeichnen.
Bringen Sie die Kurve mit dem
Z-Menü zur Ansicht.
3.
Drücken
Sie
@ k.
4.
Drücken
Sie
1 zur Wahl von
1 Value. Die Kurve wird wieder auf
der Anzeige gezeichnet, dabei ist die
Eingabeaufforderung
θ= unten auf der
linken Seite der Anzeige sichtbar.
5. Den Wert für
θ entsprechend eingeben.
Geben Sie z.B.
π ein.
Es wird darauf hingewiesen, dass
θ nicht grösser als 2π sein darf (2π
Radianten = 360 Grad).
6. Nach dem Drücken von
E wird die Radiant-Koordinate r berechnet.
Hinweis:
Wenn das Koordinatensystem auf polare, parametrische oder sequentielle Koordi-
naten eingestellt ist, kann nur 1 Value im CALC-Menü gewählt werden.
Kapitel 6: Grafikfunktionen für Fortgeschrittene — Experten-Tastatur