Sharp EL-9900GSII Benutzerhandbuch
Seite 244

Anhang
Kontrasteinstellung, Speichernutzungs-Prüfung, Daten löschen, Daten-Link
zwischen EL-9900G S
II
und PC oder anderem EL-9900/9900G/9900G S
II
)
Batterielebensdauer
Betriebsbatterien: ca. 150 Stunden (bei fünf Minuten fortlaufender
Verwendung und 55 Minuten Anzeige für jede Stunde bei ca. 20°C)
Speichersicherungs-Batterie: ca. 5 Jahre (bei Temperaturen von ca. 20°C
und wenn die Betriebsbatterien regelmässig ausgetauscht werden).
Hinweis:
Die Lebensdauer ist abhängig von Batteriemarke, Typ, Verwendung und
Umgebungstemperatur.
Abmessungen
86 mm (B)
× 183 mm (T) × 23 mm (H)
Gewicht
240 g (mit Batterien, ohne Schutzabdeckung)
Zubehör
4 Manganbatterien Grösse AAA (mitgeliefert), 1 Lithiumbatterie (installiert),
Bedienungsanleitung.
Anhang
Listen-Funktionen
Direkte Dateneingabe und Bearbeitung von Listen; Berechnungsfunktionen
für zahlreiche Listen und Liste/Matrix-Umwandlungen.
Nachzeichnungsableitung Kurvenzeichnung, Zahleneingabe über die Anzeige-Teilung.
Diashow SLIDE SHOW
Erfassung des angezeigten Bildes; Wiedergabefunktion.
Die maximale Anzahl der Seiten, die erfasst werden kann:
Ca. 250 Seiten (Seiten entsprechen der Grafikanzeige Y = X
2
).
Programmierfunktionen
Befehle für Bedingungsanweisungen, Subroutinen, Grafik, verschiedene
Funktionsbefehle.
Optionen-Menü
Kontrasteinstellung, Speichernutzungs-Prüfung, Daten löschen, Daten-Link
(zwischen EL-9900 und PC oder anderem EL-9900)
Speichergrösse
64 Kb (Benutzerbereich: ca. 47,4 Kb)
Stromversorgung
Betrieb: 6 V Gleichstrom –
... Manganbatterien der Grösse AAA (R03)
× 4
Speichersicherung: 3 V Gleichstrom –
... Lithiumbatterie (CR2032)
× 1
Automatische Abschaltung
nach ca. 10 Minuten
Betriebstemperatur
0°C bis 40°C
234
(zwischen EL-9900G S
II
und PC oder anderem EL-9900/9900G/9900G S
II
)
Ca. 240 g (mit Batterien, ohne Schutzabdeckung)