Sharp EL-9900GSII Benutzerhandbuch
Seite 56

46
Kapitel 3: Grundlegende Berechnungen — Standard-Tastatur
0 remain
natürliche Zahl remain natürliche Zahl
Ausgabe des Rests einer Division.
Beispiel
• Anzeige des Rests bei der Teilung
von 123 durch 5.
1 2 3
M B 0 5
E
C PROB
Das Untermenü PROB enthält Menüpunkte für
Wahrscheinlichkeitsberechnungen.
1 random
random
[(Anzahl der Versuche)]
Ausgabe einer zufälligen Dezimalzahl im Bereich zwischen 0 und 1.
Beispiel
• Erstellen einer Liste mit drei
Zufallszahlen.
Hinweis:
FSE” auf “Fix” und “TAB” auf “0”
einstellen.
@ { M C
1 | 100 , M C 1 | 100 ,
M C 1 | 100 @ } E
Hinweis:
Die Zufalls-Funktionen (random, rndInt(, rndCoin und rndDice) erstellen
jedesmal bei einer Erneuerung der Anzeige neue Werte. Daher sind die
Tabellenwerte der Zufalls-Funktionen jedesmal verschieden. Bei
Grafikberechnungen mit Zufallswerten stimmen die Werte der TRACE-Funktion
und die anderen Parameter auf der Grafik nicht mit der gezeichneten
Wiedergabe der Gleichung überein.
2 rndInt(
rndInt(
Minimalwert, Maximalwert [, Anzahl der Versuche])
Ausgabe einer spezifizierten Anzahl von ganzzahlinge Zufallszahlen innerhalb
des Minimal- und Maximalwertes.
Beispiel
• Ausgabe von acht ganzzahligen Zufallszahlen zwischen den Werten von 1 bis
6.
M C 2 1 , 6 , 3 ) E
* Minimalwert:
0
≤
x
min
≤ 10
10
Maximalwert:
0
≤
x
max
≤ 10
10
Anzahl der Ausführungen: 1
≤
n
≤ 999