Sharp EL-9900GSII Benutzerhandbuch
Seite 47

37
Kapitel 3: Grundlegende Berechnungen — Standard-Tastatur
i
Ausführung einer Ganzzahlen-Teilung und Ausgabe des Quotienten und des
Rests.
Beispiel
• Bestimme den Quotienten und den
Rest von 50 ÷ 3.
50
i 3 E
* Der Wert des Quotienten wird im
Ergebnisspeicher ANS gespeichert
und der Rest wird nicht gespeichert.
y
Bildet das Quadrat der vorhergehenden Zahl.
Beispiel
• Berechnung von 12
2
. (= 144)
12
y E
Hinweis:
Wenn keine Basiszahl eingegeben wird, bleibt der Bereich für die Basiszahl leer
und nur der Exponent wird angezeigt.
C y ; 1 2 ' E
d
Eingabe einer gemischten Zahl.
Beispiel
• Geben Sie
5
6
4
ein:
4
d 5 ' 6 E
Hinweis:
Wenn vor dem Drücken dieser Taste kein Wert eingegeben wird, bleibt der
Bereich für die Zahl leer.
* Wenn sich der Rechner im Zeilenbearbeitungsmodus befindet, wird beim
Drücken von
d nur “ “(der Trenner für eine Ganzzahl-Teilung)
eingegeben. Verwenden Sie
d im Zusammenhang mit b
folgendermassen:
• Geben Sie
5
6
4
im
Zeilenbearbeitungsmodus ein.
4
d 5 b 6 E
* Bestimme den Quotienten und den
Rest von 50 ÷ 3.
* Der Ganzzahlteil einer gemischten Zahl muss immer eine ganze Zahl sein.
Eine Variable kann nicht verwendet werden. Eine Gleichung oder die
Verwendung von Klammern, z.B. (1
+
2) 2 ¬ 3 oder (5) 2 ¬ 3 führt zu einem
Syntaxfehler.
* Bei Verwendung der Taste
d gibt der Rechner einen Rechenfehler aus,
wenn ein Zähler oder Nenner negativ ist.