Fehlerbedingungen während finanzberechnungen, Verteilungs-funktionen – Sharp EL-9900GSII Benutzerhandbuch
Seite 249

239
Anhang
2. Fehlerbedingungen während Finanzberechnungen
• r
≤ –1
• N = 0 in PMT-Berechnungen
• I% = 0 und PMT = 0, oder I%
≠ 0 und FV = (1/r) (1 + r × s) × PMT in
N-Berechnungen
s = 1 (Pmt_Begin)
s = 0 (Pmt_End)
In I%-Berechnungen
Wenn PMT > 0:
Modus Pmt_End:
PV
≥ 0 und FV + PMT ≥ 0
PV < 0 und FV + PMT < 0
Modus Pmt_Begin:
PV + PMT
≥ 0 und FV ≥ 0
PV + PMT < 0 und FV < 0
Wenn PMT < 0:
Modus Pmt_End:
PV > 0 und FV + PMT > 0
PV
≤ 0 und FV + PMT ≤ 0
Modus Pmt_Begin:
PV + PMT > 0 und FV > 0
PV + PMT
≤ 0 und FV ≤ 0
Wenn PMT = 0: PV ÷ FV
≥ 0
• FV, N
× PMT, PV ≥ 0 oder FV, N × PMT, PV ≤ 0
• Irr-Berechnung: Alle Cashflows haben das gleiche Zeichen.
3. Verteilungs-Funktionen
q pdfnorm(
1
f (x) =
exp (
–
)
(x
–
µ)
2
2
σ
2
2
π σ
w pdfT(
f (x) =
πdf
df
2
x
2
df
df
+
1
2
df
+
1
2
-
Γ ( )
Γ ( ) (1
+
)
Berechnungsergebnis
→Xreg
Berechnungsergebnis
→Xreg
µ: Mittelwert
σ: Standardabweichung
Allerdings:
Γ(s) = ∫
∞
0
x
s
–
1
e
-
x
dx