Θr x y – Sharp EL-9900GSII Benutzerhandbuch
Seite 84

74
Kapitel 5: Berechnungen für Fortgeschrittene — Experten-Tastatur
C PROB
Diese Untermenüpunkte eignen sich für Wahrscheinlichkeitsberechnungen.
Siehe Kapitel 3 für Hinweise. Eine ausführliche Liste der Menüpunkte findet
sich im Anhang.
1 random
Ausgabe einer Zufallszahl im Bereich zwischen 0 und 1.
2 rndInt(
Ausgabe einer spezifizierten Anzahl von ganzzahligen
Zufallszahlen innerhalb des Minimal- und Maximalwertes.
3 nPr
Ausgabe der Gesamtzahl der Permutationen zur Wahl von “r”
Elementen aus “n” Elementen.
4 nCr
Ausgabe der Gesamtzahl der Kombinationen zur Wahl von “r”
Elementen aus “n” Elementen.
5 !
Ausgabe der Fakultät.
D CONV
Diese Hilfsmittel dienen der Umwandlung verschiedener Winkeleinheiten sowie
zwischen rechtwinkligen Koordinaten und Polarkoordinaten.
1
→deg
Wert (Sexagesimalzahl)
→deg
Wandelt eine Zahl mit Sexagesimalnotation in eine Dezimalzahl
um.
2
→dms
Wert (Grad)
→dms
Wandelt eine Zahl mit dezimaler Gradnotation in eine
Sexagesimalzahl um. Zur Eingabe einer Zahl in
Sexagesimalnotation verwenden Sie Menüpunkte im Untermenü
ANGLE, wie in Kapitel 3 beschrieben.
Umwandlung von rechtwinkligen bzw. Polarkoordinaten
Dieser Rechner kann rechtwinklige und Polarkordinaten umwandeln.
θ
r
x
y
Dieser Rechner kann rechtwinklige und Polarkoordinaten umwandeln.