Sharp EL-9900GSII Benutzerhandbuch
Seite 205

195
Kapitel 12: Lösung von Gleichungen - der SOLVER
1. Den SOLVER durch Drücken von
@ ' aufrufen. Das Wort
SOLVER blinkt auf der Anzeige und zeigt damit an, dass Sie sich jetzt in der
Funktion zum Lösen von
Gleichungen, dem sogenannten
SOLVER befinden.
2. Geben Sie die Gleichung ein: “A =
2B
2
+ 4C”.
Drücken Sie
A A A
= 2 A B y + 4 A C.
3. Drücken Sie
E.
Die Anzeige wie oben rechts abgebildet erscheint und zeigt an, dass es drei
Variable zum Zuweisen gibt.
Hinweis:
Wenn den Variablen vorher bereits Werte zugewiesen wurden, werden diese
Werte angezeigt. Hier wird z.B. “C=57”
angezeigt, dies bedeutet lediglich,
dass der Wert für “C” vorher auf “57”
eingestellt war.
4. Geben Sie “4” für Variable “A” und
“5” für Variable “B” ein.
Drücken Sie 4
E 5 E.
5. Nachdem die beiden bekannten Werte eingegeben sind, müssen Sie den
Cursor unbedingt auf den unbekannten Wert bringen (in diesem Fall der
Wert für “C”).
6. Drücken Sie
@ h , um
das Ergebnis anzuzeigen. Der
Wert für “C” wird angezeigt.
* Nachdem das Ergebnis angezeigt
wurde, drücken Sie
C, um auf
das Eingabefenster für Variable zurückzugehen. Sie können den Wert für die
Variablen ändern und eine andere unbekannte Variable zum Lösen für das
Ergebnis suchen.
* Zum Bearbeiten der Gleichung drücken Sie im Eingabefenster für Variable
C.
Das Eingabefenster für Gleichungen gestattet das Korrigieren oder
Bearbeiten von bereits eingegebenen Gleichungen.