Berechnungen mit dem mathematik-menü math – Sharp EL-9900GSII Benutzerhandbuch
Seite 52

42
Kapitel 3: Grundlegende Berechnungen — Standard-Tastatur
4. Berechnungen mit dem Mathematik-Menü MATH
Das MATH-Menü enthält Funktionen, die in fortgeschrittenen mathematischen Konzepten benutzt
werden, z.B. Trigonometrie, Logarithmus, Wahrscheinlichkeit und Umwandlungen von mathematischen
Einheiten und Formaten. Sie können die Menüpunkte des MATH-Menüs in Ihre Ausdrücke einarbeiten.
Hinweis:
Bei der Standard-Tastatur dieses Rechners ist die Vorgabe der Winkeleinheit
Grad. Wenn Sie mit Radianten arbeiten wollen, muss die Konfiguration im
SETUP-Menü geändert werden. Wenn Sie mit Radianten arbeiten wollen, muss
die Konfiguration im SETUP-Menü geändert werden. Für weitere Informationen
siehe Seite 25.
Die Systeme für Grad und Radiant beruhen auf zwei Grundverfahren zur
Messung von Winkeln. Jeder Kreis hat 360 Grad und “2-pi” Radianten. 1 Grad
entspricht pi/180 Radianten. “Aber was ist dieses Pi?” fragen Sie nun vielleicht.
Pi bzw. sein Symbol “
π” ist das Verhältnis des Umfangs eines Kreises zu
seinem Durchmesser “3.14...”; man nimmt an, es hat eine unendliche Folge von
Zahlen nach dem Dezimalpunkt.
A CALC
Das Untermenü CALC enthält Menüpunkte, die bei Berechnungen mit
trigonometrischen und logarithmischen Funktionen verwendet werden.
Hinweis:
Die folgenden Beispiele zeigen Tastenfolgen zur schnellen Eingabe mit der
Tastatur. Sie können einen Untermenüpunkt auch mit den Cursortasten wählen.
1 sin
Eingabe einer Sinus-Funktion zur Verwendung in einer trigonometrischen
Berechnung.
Beispiel
• Berechnung des Sinus 90°.
M A 1 9 0 E
2 cos
Eingabe einer Kosinus-Funktion zur
Verwendung in einer
trigonometrischen Berechnung.
Beispiel
• Berechnung des Kosinus 60°.
M A 2 6 0 E
Erläuterung zu
Grad und Radiant