Sharp EL-9900GSII Benutzerhandbuch
Seite 250
Advertising

240
Anhang
e pdfχ
2
(
f (
χ
2
, df) =
df
2
2
Γ ( )
df
2
–
1
χ
2
2
e
(
-
)
χ
2
2
( )
1
r pdfF(
f (x) =
( )
m
2
m
+
n
2
m
+
n
2
Γ ( )
n
2
Γ ( )
Γ ( )
m
n
(1
+
)
mx
n
x
–
1
m
2
m
2
-
t pdfbin(
P (x = 0) = (1 – p)
n
P (x = c
+
1) =
P (x = c)
(n
–
c) p
(c
+
1)(1
–
p)
(c = 0, 1, ..., n – 1)
y pdfpoi(
f (x) =
e
-
µ
µ
x
x!
(x = 0, 1, 2, ...)
u pdfgeo(
f (x) = p (1 – p)
x – 1
df: Freiheitsgrad
m: Freiheitsgrad des Zählers
n: Freiheitsgrad des Nenners
n: Anzahl der Versuche
(Ganzzahl grösser als 0)
p: Erfolgswahrscheinlichkeit
(0
≤ p ≤ 1)
c:
Erfolgszahl
x:
erste erfolgreiche Anzahl der
Versuche
Allerdings:
Γ(s) = ∫
∞
0
x
s
–
1
e
-
x
dx
Allerdings:
Γ(s) = ∫
∞
0
x
s
–
1
e
-
x
dx
Advertising