Sharp EL-9900GSII Benutzerhandbuch
Seite 190

180
Kapitel 10: Statistik und Regressionsberechnungen
08 pdfF(
pdfF(
Wert, Freiheitsgrad des Zählers, Freiheitsgrad des Nenners)
Bestimmt die Wahrscheinlichkeitsdichte eines bestimmten Wertes x für eine F-
Verteilung, die zwei unabhängige Freiheitsgrade, m und n hat. Es kann keine
Liste verwendet werden.
Einschränkungen:
Freiheitsgrade
≤ 70
• Freiheitsgrade werden als positive Ganzzahlen angegeben.
• Wenn für die Freiheitsgrade eine zu grosse Zahl eingegeben wird, kann ein
Fehler auftreten.
Beispiel
Bestimme die
Wahrscheinlichkeitsdichte für die F-
Verteilung mit den Freiheitsgraden 15
und 10, wenn x = 3 ist.
09 cdfF(
cdfF(
unterer Grenzwert, oberer Grenzwert, Freiheitsgrad des Zählers,
Freiheitsgrad des Nenners)
Bestimmt die F-Verteilungswahrscheinlichkeit eines bestimmten Wertes x für
eine F-Verteilung, die zwei unabhängige Freiheitsgrade, m und n hat. Es kann
keine Liste verwendet werden.
Einschränkungen:
Freiheitsgrade
≤ 670
• Freiheitsgrade werden als positive Ganzzahlen angegeben.
• Wenn für die Freiheitsgrade eine zu grosse Zahl eingegeben wird, kann ein
Fehler auftreten.
Beispiel
Bestimme die Wahrscheinlichkeit des
Bereichs x = 0 bis 2.5 für die F-
Verteilung mit den Freiheitsgraden 15
und 10.
10 pdfbin(
pdfbin(Anzahl der Versuche, Erfolgswahrscheinlichkeit [, Erfolgsanzahl ]))
Bestimmt die Wahrscheinlichkeitsdichte für einen bestimmten Wert x für eine
Binominalverteilung. Es kann keine Liste verwendet werden, ausser für die Erfolgs-
anzahl.
Wenn die Erfolgsanzahl nicht angegeben wird, wird die Berechnung durch Eingabe
der Werte von 0 bis zur Anzahl der Versuche vorgenommen und die Liste angezeigt.