Sharp EL-9900GSII Benutzerhandbuch
Seite 120

110
Kapitel 6: Grafikfunktionen für Fortgeschrittene — Experten-Tastatur
1 PntON(
PntON(
x-Koordinaten, y-Koordinaten)
Bei den angegebenen Koordinaten wird ein Punkt gezeichnet. Die
X-Y-Koordinaten werden als Argument verarbeitet.
Dieses Hilfsmittel kann entweder über das GRAPH-Fenster oder
ein anderes Fenster geöffnet werden. Bei der Eingabe im GRAPH-
Fenster erfolgt eine Grafikeingabe, bei der Eingabe von einem
anderen Fenster aus erfolgt eine Texteingabe.
2 PntOFF(
PntOFF(
x-Koordinaten, y-Koordinaten)
Ein Pixelpunkt wird gelöscht. Die X-Y-Koordinaten werden als
Argument verarbeitet.
3 PntCHG(
PntCHG(
x-Koordinaten, y-Koordinaten)
Ändert den Status (d.h. sichtbar/unsichtbar) eines Pixels an einer
bestimmten Koordinate. Ein sichtbarer Punkt wird ausgeblendet
und ein unsichtbarer Punkt dargestellt.
4 PxlON(
PxlON(
Spalte, Zeile)
Zeichnet einen Pixelpunkt an einer Stelle auf der Anzeige, die
durch Spalte und Zeile bestimmt wird.
Die Definition von Spalte und Zeile ist folgendermassen.
Spalte: 0 bis 132
Zeile: 0 bis 64.
(0, 0)
(126, 0)
(0, 62)
(126, 62)
Spalte
132
Dieser Bereich kann nicht bestimmt werden.
64
Zeile
5 PxlOFF(
PxlOFF(
Spalte, Zeile)
Ein Pixelpunkt wird an der durch Zeile und Spalte bestimmten
Stelle gelöscht.
6 PxlCHG(
PxlCHG(
Spalte, Zeile)
Ändert den Status (d.h. sichtbar/unsichtbar) eines Pixels an einer
durch Zeile und Spalte bestimmten Stelle.