Spezielle listenoperationen, Berechnungen mit den funktionen des ope-menüs – Sharp EL-9900GSII Benutzerhandbuch
Seite 145

135
Kapitel 9: Listenfunktion LIST
4. Spezielle Listenoperationen
Dieser Rechner verfügt über drei Menüs für Listenberechnungen: OPE, MATH und L_DATA.
* Mit der Standard-Tastatur können Sie L1 bis L6 (Listennamen) direkt mit dem LIST-Menü abrufen.
Berechnungen mit den Funktionen des OPE-Menüs
1 sortA(
sortA(
Listenname)
Sortiert Listen in aufsteigender
Reihenfolge.
Beispiel
• Speichere Liste {2, 7, 4} in L1 und
sortiere L1 in aufsteigender
Reihenfolge.
2 sortD(
sortD(
Listenname)
Sortiert Listen in absteigender
Reihenfolge.
Beispiel
• Sortiere die obige Liste L1 in
absteigender Reihenfolge.
Hinweis:
sortA(
Listenname 1, Listenname 2,...)
Wenn zwei oder mehr Listen durch Kommas getrennt eingegeben werden, wird
die erste Liste (Urliste) als Referenz sortiert und dann die folgenden Listen
entsprechend den Elementen der ersten List (Urliste) sortiert.
Beispiel
• Speichere Listen {2, 7, 4} und {–3, –
4, –1} in L1 und L2 und sortiere L1
und L2 in aufsteigender Reihenfolge;
L1 ist dabei die Urliste.