Lösung von gleichungen - der solver, Kapitel 12 – Sharp EL-9900GSII Benutzerhandbuch
Seite 204

194
Kapitel 12
Lösung von Gleichungen -
der SOLVER
Das Lösen von Gleichungen mit dem SOLVER ist die leistungsfähigste und wichtigste Funktion dieses
Rechners; sie hilft Ihnen durch vielseitige Analyseverfahren beim Lösen von mathematischen
Problemen.
Mit dieser Funktion können Sie einfach Probleme lösen, von linearen Gleichungen bis zu komplizierten
Formeln.
Zum Aufrufen des SOLVERS drücken Sie
@ '; zum Beenden#.
Hinweis:
• Im Standardmodus steht der SOLVER nicht zur Verfügung.
• Der SOLVER verwendet die gleichen Variablen wie bei anderen Funktionen
des Rechners. Diese Variablen können bei der Arbeit mit dem SOLVER
ODER mit einer anderen Funktion abgerufen oder definiert werden. Durch die
Berechnung oder Definition des Wertes “A” mit dem SOLVER wird auch der
Globalwert “A” geändert.
1. Drei Lösungsmethoden: Gleichung, Newton-Verfahren und Grafik
Umschalten auf die gewünschte Lösungsmethode:
1. Das SOLVER-Menü durch Drücken von
@ ' im SOLVER-
Fenster aufrufen. Das SOLVER-Menü hat vier Menüpunkte.
2. Während rechts A METHOD
angezeigt wird, können Sie links
die gewünschte Methode durch
Drücken von
1, 2 oder
3 wählen.
Die Gleichungsmethode ist nützlich, wenn es nur eine unbekannte Variable
gibt. Wenn Sie z.B. die Werte von “B” und “C” in einem Ausdruck “A + B = C”
kennen, verwenden Sie die Gleichungsmethode.
Beispiel
Bestimme den Wert von “C” in der Gleichung “A = 2B
2
+ 4C”, wenn A = 4, und B
= 5 ist.
Gleichungsmethode
Newton&bisect
Newton&bisect
Graphic
Graphic
Umschalten auf die gewünschte Lösungsmethode:
1. Das SOLVER-Menü durch Drücken von
@ ' im SOLVER-
Fenster aufrufen. Das SOLVER-Menü hat vier Menüpunkte.
2. Während rechts A METHOD
angezeigt wird, können Sie links
die gewünschte Methode durch
Drücken von
1, 2 oder
3 wählen.
Die Gleichungsmethode ist nützlich, wenn es nur eine unbekannte Variable
gibt. Wenn Sie z.B. die Werte von “B” und “C” in einem Ausdruck “A + B = C”
kennen, verwenden Sie die Gleichungsmethode.
Beispiel
Bestimme den Wert von “C” in der Gleichung “A = 2B
2
+ 4C”, wenn A = 4, und B
= 5 ist.
Gleichungsmethode
1. Drei Lösungsmethoden: Gleichung, Newton & Bisektions-
verfahren und Grafik