Sharp EL-9900GSII Benutzerhandbuch
Seite 229

Kapitel 13: Programmieren
219
3. Geben Sie die linke Intervallgrenze ein, während “LOWER=?” angezeigt wird, und
bestätigen Sie mit
E.
4. Geben Sie die rechte Intervallgrenze ein, während “UPPER=?” angezeigt wird, und
bestätigen Sie abermals mit
E.
Die Fläche wird schraffiert angezeigt und der Wert des Integrals im Graphik-Bild-
schirm eingeblendet.
5. Bestätigen Sie mit
E, um den Wert des Integrals im Hauptbildschirm anzuzei-
gen.
Flächenberechnung zwischen Y1 und Y2 auf einem gegebenen Intervall
• Vor Aufruf des Programms müssen die Funktionen als Y1 und Y2 eingegeben
werden (
Y).
1. Rufen Sie das Programm über
P A 0 3 auf.
2.
Wählen
Sie
2 für “
∫Y1-Y2dx” oder 3 für “∫abs(Y1-Y2)dx”, um zu vermei-
den, dass sich Flächenteile gegenseitig aufheben.
3. Geben Sie die linke Intervallgrenze ein, während “LOWER=?” angezeigt wird, und
bestätigen Sie mit
E.
4. Geben Sie die rechte Intervallgrenze ein, während “UPPER=?” angezeigt wird, und
bestätigen Sie abermals mit
E.
Die Fläche wird schraffiert angezeigt und der Wert des Integrals im Graphik-Bild-
schirm eingeblendet.
5. Bestätigen Sie mit
E, um den Wert des Integrals im Hauptbildschirm anzuzei-
gen.
1.
Drücken
Sie
P A und dann 0 4.
2. Einen Mittelwert eingeben, während “x
_
=?” angezeigt wird, und dann
E
drücken.
3. Einen Standardabweichungswert eingeben, während “
σx=?” angezeigt wird, und
dann
E drücken.
4. Eine Anzahl von Versuchen eingeben, während “n=?” angezeigt wird, und dann
E drücken.
Die Variable n bezeichnet hier also die Länge der zu erzeugenden Liste. Bei n=1
wird nur eine einzelne Zufallszahl erzeugt.
1.
Drücken
Sie
P A und dann 0 5.
2. Eine Anzahl von Versuchen eingeben, während “n=?” angezeigt wird, und dann
E drücken.
3. Einen Wert für Erfolgswahrscheinlichkeit eingeben, während “p=?” angezeigt wird,
und dann
E drücken.
rndNorm
rndBln