Verwendung der datenlisten – Sharp EL-9900GSII Benutzerhandbuch
Seite 169

159
Kapitel 10: Statistik und Regressionsberechnungen
4. Verwendung der Datenlisten
Mit dem OPE-Menü (Operationen) können Sie Listen in absteigender oder aufsteigender Reihenfolge
sortieren, die Listenfolge ändern und Listen löschen.
Drücken Sie
S B OPE zum Abrufen des Menüs für Datenlisten.
1 sortA(
sortA(
Liste)
Sortiert den Listeninhalt in aufsteigender Reihenfolge.
Diese Funktion entspricht dem Menüpunkt “sortA(“ der Listenfunktionen.
Siehe Seite 135 für weitere Hinweise.
2 sortD(
sortD(
Liste)
Sortiert den Listeninhalt in absteigender Reihenfolge.
Diese Funktion entspricht dem Menüpunkt “sortD(“ der Listenfunktionen.
Siehe Seite 135 für weitere Hinweise.
3 SetList
SetList
Listenname, Listenname [,Listenname ...]
Ändert die Listenfolge wie angegeben.
Beispiel
Ändern der Listenfolge in der
Reihenfolge L2, L3, L1.
Drücken Sie
E zum Ausführen.
Jede Liste muss durch ein “,” (Komma)
getrennt sein.
• Wenn nur ein einziger Listenname bestimmt wird, bewegt sich die bestimmte
Liste auf die rechte Seite der Tabelle.
• Nach der Änderung der Listenreihenfolge führen Sie SetList ohne ein
Argument aus. Die Listennamen werden neu definiert entsprechend der
geänderten Reihenfolge.
4 ClrList
ClrList
Listenname [, Listenname...]
Löscht alle Daten der bestimmten Listennamen.
Beispiel
Löschen der Daten von L1 und L2.
Drücken Sie
E zum Ausführen.
Jede Liste muss durch ein “,” (Komma)
getrennt sein.