Sharp EL-9900GSII Benutzerhandbuch
Seite 208

198
Kapitel 12: Lösung von Gleichungen - der SOLVER
Die grafische Methode ist eine weitere Möglichkeit der Bestimmung von
Näherungswerten mittels grafischer Darstellung. Diese Methode ist besonders
nützlich, wenn auf der Achse der Grafik mehr als eine Lösung möglich ist.
Beispiel
Bestimme den Wert für “Y = X
3
– 3X
2
+ 1”, wenn Y = 0 ist.
1. Den SOLVER durch Drücken von
@ ' aufrufen. Vorherige
Eingaben durch mehrfaches Drücken von
C löschen.
2. Geben Sie in der ersten Anzeige
“Y = X
3
– 3X
2
+ 1” ein und drücken
Sie dann
E.
3. In der nächsten Anzeige geben Sie
“0” für den Wert von “Y” ein und
drücken
E. Damit ist die
rechte Seite der Gleichung
eingegeben.
Hinweis:
Anders als beim Newton-Verfahren
wird der Wert für “X” nicht als
Anfangspunkt für die grafische
Methode verwendet.
4. Vor dem Weitermachen müssen
Sie den SOLVER auf die grafische
Methode umschalten. Drücken Sie
@ ', um das SOLVER-
Menü aufzurufen. Drücken Sie
dann
A (für “A METHOD”)
und dann
3 (für “3 Graphic”). Damit ist die grafische Methode
eingestellt.
5. Drücken Sie
@ h zum Weitermachen.
6. In der folgenden Anzeige wird der
Analysebereich eingegeben, der
alle möglichen Lösungen erhält. In
diesem Beispiel beginnen wir mit
der Eingabe des Anfangspunktes
als “-1” und des Endpunktes als
“3”. Nach der Eingabe jeder Variable
E drücken.
Grafische Methode
Anders als beim Newton & Bisektions-
verfahren wird der Wert für “X” nicht als
Anfangspunkt für die grafische Methode
verwendet.