Verwendung der datenfunktion l_data – Sharp EL-9900GSII Benutzerhandbuch
Seite 152

142
Kapitel 9: Listenfunktion LIST
3. Drücken Sie
G.
Zwei Kurven werden wie rechts
abgebildet gezeichnet.
In diesem Fall repräsentiert die
erste Kurve die Gleichung y = 3x
2
+ 5x + 2 und die zweite die Gleichung y = –2x
2
+ 3x + 4.
Sie können auch die Listen L1 bis L6 in die Gleichung eingeben.
1. 1. Die Listen L1 bis L3
folgendermassen eingeben:
{3,-2}
⇒ L1,
{5,3}
⇒ L2,
{2,4}
⇒ L3, und dann
2. Die Gleichung folgendermassen eingeben:
Y1=L1x
2
+L2x+L3
6. Verwendung der Datenfunktion L_DATA
Der Rechner kann bis zu 10 Listengruppen speichern (L_DATA 0 bis L_DATA 9). Sie können diese
Listengruppen beliebig speichern und abrufen. Jede Listengruppe kann bis zu 6 Listen speichern.
1 StoLD
StoLD
natürliche Zahl (0-9)
Speichert die aktuelle Listengruppe (L1 bis L6) in einen Speicher von L_DATA 0
bis 9.
Beispiel
1. Drücken Sie
@ l und
wählen Sie
C 1.
2. Geben Sie eine Zahl von 0 bis 9
ein und drücken Sie
E.
“Done” (Erledigt) wird angezeigt und die Liste wird in L_DATA # gespeichert.