Programmbefehle, Das programmiermenü a prgm p a – Sharp EL-9900GSII Benutzerhandbuch
Seite 216

Kapitel 13: Programmieren
206
5. Programmbefehle
• In einem Programm können die Befehle “Print”, “Input”, “Wait”, “Rem”, “End” und andere verwendet
werden.
Mit einem Programm können die Anzeigen, die Dateneingabe und -ausgabe, die Einstellung von
Grafik und anders gesteuert werden.
• Drücken Sie
P im Programmeditor, um einen Befehl einzugeben.
Das Programmiermenü A PRGM
P A
1 Print
Variable
“Zeichenfolgen [“]
Anzeige des Wertes der Variablen.
Das Anzeigeformat ist je nach den Einstellungen im SETUP-Menü
unterschiedlich.
Zeichenfolgen, die mit dem Anzeigebefehl “Print” angezeigt werden, werden am
Ende der Anzeige abgebrochen.
2 “
Befehl “ Strings
Zeichen in doppelten Anführungszeichen werden als String gewertet.
Das doppelte Anführungszeichen am Ende kann ausgelassen werden, wenn es
am Ende der Zeile notwendig wird.
3 Input
Input
[“Eingabe-Strings”,] Variable
Ermöglicht dem Benutzer während der
Ausführung die Eingabe eines Wertes
(Liste, u.a.) für die bestimmte Variable.
Die Meldung “Variable = ?” oder
“Eingabe-Strings?” wird angezeigt,
während der Rechner auf die Eingabe
der Daten wartet.
Eingabe-Strings beinhalten Wörter,
Zahlen und andere Zeichenfolgen, die
mit den Tasten oder den Menüs
eingegeben werden können.