Fehlerzustände bei bestimmten vorgängen, Finanzen – Sharp EL-9900GSII Benutzerhandbuch
Seite 247
Advertising

237
Anhang
5. Fehlerzustände bei bestimmten Vorgängen
1. Finanzen
* Definiere die Konstanten "r" und "s" wie in der Gleichung unten angegeben.
r =
S = 1 (Pmt_Begin)
S = 0 (Pmt_End)
(
{
}
)
÷
C/Y
+
1
–
1 ,
I (%)
100
C/Y
P/Y
1. I%-Berechnung
q Wenn PMT = 0
r =
–
1
-
(
)
1
n
-
PV
FV
w Wenn PMT ≠ 0
f (r) = PV + (1 + r
× s) × PMT ×
1
–
(1
+
r)
-
n
r
+ FV (1 + r)
–n
: (r
≠ 0)
f (r) = PV + PMT
× n + FV: (r = 0)
berechne folgendes für "r" in
q und w.
I (%) = 100
× C/Y × ((r + 1)
P/Y
C/Y
–1)
2. PV-Berechnung
q Wenn r ≠ 0, r > –1
PV = – (1 + r
× s) ×
1
–
(1
+
r)
-
n
r
× PMT – FV × (1 + r)
–n
w Wenn r = 0
PV = –n
× PMT – FV
e Wenn r ≤ –1
Fehler
3. FV-Berechnung
q Wenn r ≠ 0, r > –1
1
–
(1
+
r)
-
n
r
PV
+
(1
+
r
×
s)
Ч
Ч
PMT
(1
+
r)
-
n
FV =
–
Advertising